Super, Micro

Super Micro Aktie: Vertrauen verspielt!

28.10.2025 - 09:28:25

Super Micro Computer senkt Umsatzprognose für Q1 drastisch um bis zu 2 Milliarden Dollar, hält aber an Jahresziel fest. Das Management steht vor massiven Glaubwürdigkeitsproblemen.

Die AI-Server-Hoffnung Super Micro Computer hat ihre Investoren eiskalt erwischt. Statt der versprochenen Milliardenumsätze im ersten Quartal gibt es eine dramatische Prognosekürzung um fast ein Drittel. Während CEO Charles Liang weiter auf das Gesamtjahr setzt, stellt sich eine entscheidende Frage: Kann das Management überhaupt noch verlässlich planen?

Schock-Korrektur erschüttert die Märkte

Was für ein Desaster: Super Micro Computer hat seine Umsatzprognose für das erste Quartal von ursprünglich 6 bis 7 Milliarden Dollar auf magere 5 Milliarden zusammengestrichen. Das entspricht einem Fehlbetrag von bis zu 2 Milliarden Dollar – eine Größenordnung, die selbst erfahrene Anleger sprachlos macht.

Als Grund nennt das Unternehmen Lieferverzögerungen aufgrund von Kunden-Upgrades bei sogenannten “Design Wins”. Diese Erklärung konnte jedoch nicht verhindern, dass sich negative Stimmung wie ein Lauffeuer unter den Markteilnehmern ausbreitete.

Jahresprognose bleibt – aber wer glaubt noch daran?

Trotz des dramatischen Quartalseinbruchs hält CEO Charles Liang eisern an der Jahresprognose fest: Mindestens 33 Milliarden Dollar Umsatz sollen im Geschäftsjahr 2026 erreicht werden. Diese Botschaft soll Vertrauen schaffen und signalisieren, dass es sich nur um zeitliche Verschiebungen handelt.

Doch genau hier liegt das Problem: Das Muster aus überhöhten Versprechungen und enttäuschender Realität wird für Super Micro zu einem zentralen Glaubwürdigkeitsproblem. Investoren fragen sich berechtigt, ob das Management in einem hart umkämpften KI-Markt überhaupt noch realistische Prognosen abgeben kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Countdown läuft: Quartalsbericht als Bewährungsprobe

Die Kluft zwischen der drastischen Quartalskorrektur und der optimistischen Jahresprognose sorgt für maximale Verwirrung. Während das Unternehmen von starker Nachfrage und vielen neuen Design-Erfolgen spricht, reagiert der Markt mit purem Skeptizismus.

Der nächste Quartalsbericht am 4. November wird zur Schicksalsstunde: Kann das Management das verlorene Vertrauen der Finanzmärkte zurückgewinnen oder bestätigt sich das Bild eines Unternehmens, das seine eigenen Möglichkeiten systematisch überschätzt?

Anzeige

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de