Sun, Art

Sun Art Retail Aktie: Analysten-Schock!

09.10.2025 - 03:25:27

Macquarie stuft Sun Art Retail auf Neutral herab und korrigiert Gewinnprognosen um bis zu 69 Prozent nach unten. Hohe Bewertung und Wettbewerbsdruck belasten den chinesischen Einzelhändler.

Die chinesische Einzelhandelskette Sun Art Retail steht unter massivem Druck. Ein drastischer Analysten-Absturz und eine ernüchternde Prognose haben die Aktie ins Taumeln gebracht – und werfen die Frage auf: Ist die Erholungsstory des Traditionsunternehmens bereits wieder vorbei?

Macquarie zieht die Notbremse

Die Investmentbank Macquarie hat am 6. Oktober deutlich die Daumenschrauben angezogen. Das Analysehaus stufte die Aktie auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel drastisch von 2,9 auf nur noch 1,7 Hongkong-Dollar. Noch gravierender: Die Gewinnprognosen für 2026 und 2027 wurden um schockierende 69 Prozent bzw. 39 Prozent nach unten korrigiert.

Hinter der düsteren Neubewertung stehen fundamentale Probleme. Macquarie erwartet für 2026 einen hohen einstelligen Umsatzrückgang in den bestehenden Filialen. Der Hypermarkt-Betreiber mit seinen RT-Mart- und M-Club-Märkten leidet unter dem gnadenlosen Wettbewerb im chinesischen Einzelhandel – insbesondere unter den hohen Lieferkosten und Subventionen im boomenden Sofortliefer-Segment.

Alibaba-Ausstieg und überhöhte Bewertung

Die jüngsten Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen des traditionellen Einzelhandels in China. Bereits im Januar 2025 hatte Tech-Riese Alibaba seine komplette 78,7-Prozent-Beteiligung an Sun Art für rund 1,7 Milliarden US-Dollar an die Private-Equity-Firma DCP Capital verkauft – und dabei sogar Verluste eingefahren.

Besonders bemerkenswert: Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten wurde Sun Art Retail bis vor kurzem noch mit einem KGV von 40,1 bewertet – deutlich über dem Branchendurchschnitt von 16,1. Diese hohe Bewertung spiegelte offenbar die Erwartung einer baldigen Trendwende wider, die nun Makquarie zufolge in weiter Ferne liegt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sun Art Retail?

Warten auf die November-Zahlen

All eyes are now on den nächsten Quartalszahlen am 17. November. Sie werden zeigen, ob Sun Art Retail unter der neuen Führung von DCP Capital tatsächlich eine Wende einleiten kann – oder ob der Abwärtstrend weiter anhält.

Vor dem jüngsten Analysten-Schock lag das durchschnittliche Kursziel noch bei 2,45 Hongkong-Dollar. Doch ob diese Hoffnungen angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks im chinesischen Einzelhandel noch haltbar sind, muss sich erst erweisen.

Anzeige

Sun Art Retail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sun Art Retail-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sun Art Retail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sun Art Retail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sun Art Retail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de