Süss, MicroTec

Süss MicroTec Aktie: Analyst-Rebellion!

28.11.2025 - 17:26:31

Der Halbleiterausrüster präsentiert ehrgeizige Umsatz- und Margenziele bis 2030, während aktuelle Quartalszahlen enttäuschen. Analysten reagieren mit gegensätzlichen Empfehlungen.

Der Halbleiter-Ausrüster aus Garching polarisiert die Finanzwelt wie selten zuvor. Nach dem Capital Markets Day Mitte November haben gleich mehrere Investmentbanken ihre Einschätzungen radikal geändert – und das in beide Richtungen. Während UBS, Jefferies und die Deutsche Bank plötzlich auf die Kauftaste drücken, zieht die DZ Bank die Reißleine und stuft auf “Sell” ab. Das durchschnittliche Kursziel schoss von 42,41 auf 47,16 Euro nach oben. Doch was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Analystenwirrwarr?

Management schockt mit Mega-Prognose

Die Erklärung liegt in den ambitionierten Zielen, die das Management präsentierte. Bis 2030 soll der Umsatz von derzeit rund 490 Millionen Euro auf 750 bis 900 Millionen Euro explodieren. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 9 bis 13 Prozent – mehr als doppelt so viel, wie die Analysten bisher auf dem Zettel hatten.

Noch spektakulärer fallen die Margenziele aus:

  • Bruttomarge: Von 35-37% auf 43-45%
  • EBIT-Marge: Von 11-13% auf 20-22%
  • Serviceanteil: Von 18% auf 25% des Umsatzes

UBS-Analystin Madeleine Jenkins bringt es auf den Punkt: Die Ziele seien “ambitioniert” – ein diplomatisches Wort für “extrem herausfordernd”. Kein Wunder, dass Jefferies von Hold auf Buy umschwenkte und das Kursziel von 31 auf 42 Euro hochschraubte.

Taiwan-Gambit: 15 Millionen für die Zukunft

Ende Oktober weihte Süss MicroTec seinen neuen Produktionsstandort in Zhubei ein. Die 15 Millionen Euro schwere Investition verdoppelt die Reinraum-Kapazität auf 6.300 Quadratmeter. Über 400 Mitarbeiter sollen dort die wachsende Nachfrage aus dem asiatischen Markt bedienen. Die strategische Bedeutung ist enorm: Taiwan gilt als Epizentrum der globalen Halbleiterindustrie.

Das Unternehmen setzt auf drei Wachstumshebel. Erstens: Verteidigung der Marktführerschaft bei Photomasken-Equipment und temporärem Bonding. Zweitens: Neue Lösungen für Wafer-Reinigung und Hybrid-Bonding. Drittens: Massiver Ausbau des lukrativen Servicegeschäfts.

Die dunkle Seite: Q3-Zahlen enttäuschen brutal

Doch die Gegenwart sieht düster aus. Das dritte Quartal offenbarte erhebliche Schwächen. Die Bruttomarge kollabierte auf nur 33,1 Prozent – Analysten hatten 38,1 Prozent erwartet. Hauptschuldige: Ein ungünstiger Produkt-Mix und die Anlaufkosten für den Taiwan-Standort.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Noch besorgniserregender: Der Auftragsbestand brach um 35,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 276,1 Millionen Euro ein. Das Book-to-Bill-Verhältnis von 0,62 signalisiert eine gefährlich schwache Nachfrage. CEO Burkhardt Frick verspricht zwar eine “deutliche Verbesserung” im vierten Quartal – doch genau solche Versprechen haben Anleger in den letzten Monaten bereits mehrfach gehört.

Die DZ Bank zog die Konsequenzen und stufte auf “Sell” ab. Kursziel: 22 Euro. Das liegt dramatisch unter dem aktuellen Niveau und spiegelt die Skepsis wider, ob das Management seine hochfliegenden Pläne tatsächlich umsetzen kann.

Forschungsmilliarden sollen es richten

Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, dreht Süss MicroTec an der Innovationsschraube. Die F&E-Quote steigt von 9 auf 11 Prozent des Umsatzes. Zwischen 2026 und 2030 sollen 360 bis 380 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung fließen – eine gewaltige Summe für ein Unternehmen dieser Größe.

Die Rechnung ist simpel: Nur mit technologischen Durchbrüchen lassen sich die angestrebten Premium-Margen rechtfertigen. Ob diese Wette aufgeht, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Anleger stehen vor einer klaren Entscheidung: Glauben sie an die Vision des Managements oder an die Warnung der DZ Bank?

Anzeige

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de