Produktion/Absatz, Deutschland

Süddeutsche Solaranlagen waren nach Berechnungen des Energiekonzerns Eon DE000ENAG999 2023 im Deutschlandvergleich die produktivsten.

30.01.2024 - 05:59:04

Eon: Süddeutsche Solaranlagen 2023 am produktivsten

Eine durchschnittliche Dach-Solaranlage erzeugte demnach in Bayern, Baden-Württemberg oder auch dem Saarland mehr Strom als in anderen Bundesländern, wie Eon Energie am Dienstag in München mitteilte.

An erster Stelle lag demnach Bayern mit im Schnitt 8493 Kilowattstunden erzeugten Sonnenstroms vor Baden-Württemberg (8235) und dem Saarland (8230). Am niedrigsten war die Solar-Ausbeute einer durchschnittlichen Anlage demnach in Hamburg mit im Schnitt 7347 Kilowattstunden - vor Nordrhein-Westfalen (7401) und Brandenburg (7662).

Der durchschnittliche Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie liegt laut Eon bei etwa 2500 Kilowattstunden im Jahr. Insofern produziert eine Solaranlage auch in weniger sonnigen Regionen weit mehr Strom als rechnerisch für den Eigenbedarf eines Haushalts notwendig.

Grundlage der Berechnungen waren die Daten des Deutschen Wetterdienstes zur Sonnenscheindauer im vergangenen Jahr. Diese Strahlungswerte rechneten die Fachleute des Unternehmens dann mit Hilfe des von der EU unterstützten Photovoltaik-Informationssystems PVGIS in Stromertragswerte um.

Die Stromerzeugung einer Solaranlage steht naturgemäß in Zusammenhang mit der Sonnenscheindauer. Insbesondere die südlichen Landesteile Bayerns sind im deutschlandweiten Vergleich relativ sonnig. 2023 schnitten aber keineswegs alle norddeutschen Regionen schlecht ab: Mecklenburg-Vorpommern lag auf Platz vier - noch deutlich vor Rheinland-Pfalz auf Rang sieben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart Bessere Geschäfte mit Tierfuttereiweiß sowie fortgesetzte Sparbemühungen haben Evonik DE000EVNK01 im ersten Quartal zu einem Gewinnanstieg verholfen. (Boerse, 12.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Trump könnte Flugzeug von Katar geschenkt bekommen US-Präsident Donald Trump könnte US-Medien zufolge ein luxuriöses Flugzeug vom Typ Boeing US0970231058 von der Familie des Emirs von Katar als Geschenk annehmen. (Politik, 12.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

DHL-Chef hofft auf Zusatzgeschäft durch Zölle MÜNCHEN (dpa-AFX - Der Logistikkonzern DHL DE0005552004 könnte nach Einschätzung von Konzernchef Tobias Meyer von der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump profitieren. (Boerse, 12.05.2025 - 06:25) weiterlesen...

Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken Die von US-Präsident Donald Trump groß angekündigte Bekanntmachung ist nun raus: Er will die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken und nimmt die Pharmaindustrie ins Visier. (Politik, 12.05.2025 - 06:17) weiterlesen...

Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika' Mexiko hat Google US02079K1079 wegen der Umbenennung des gesamten Golfs von Mexiko in "Golf von Amerika" auf seinem Kartendienst verklagt. (Boerse, 11.05.2025 - 07:43) weiterlesen...

KORREKTUR: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an. (In einer früheren Version des Artikels vom 9. Mai hieß es, Reiche schließe einen Wiedereinstieg in die Kernenergie aus. KORREKTUR: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an (Politik, 11.05.2025 - 07:21) weiterlesen...