STRATEC SE / DE000STRA555
19.08.2025 - 06:55:03STRATEC BERICHTET ERGEBNISSE ZUM ERSTEN HALBJAHR 2025
STRATEC SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht 19.08.2025 / 06:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Konzernumsatz steigt in H1/2025 währungsbereinigt um 5,8% auf 118,6 Mio. € (H1/2024: 112,7 Mio. €) Bei stabiler Bruttomarge sinkt die adjustierte EBIT-Marge H1/2025 aufgrund von Währungseffekten; adjustierte EBIT-Marge H1/2025 bei 7,2% (H1/2024: 8,8%) Deutliche Belebung der Dealpipeline im Bereich Systementwicklung Ausblick für 2025 bestätigt: Umsatzwachstum währungsbereinigt im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich und adjustierte EBIT-Marge von etwa 10,0% bis 12,0% erwartet Birkenfeld, 19. August 2025 Die STRATEC SE, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS; Prime Standard, SDAX) gibt heute im Rahmen der Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts H1|2025 Erläuterungen zum Geschäftsverlauf und zu wesentlichen Ereignissen für den Zeitraum 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2025 bekannt. WESENTLICHE KENNZAHLEN 1
bp = Basispunkte wb = währungsbereinigt 1 Zahlen wurden für Vergleichszwecke um Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen aus Akquisitionen sowie um sonstige Sondereffekte (unter anderem einmalige Beratungskosten, Honorare sowie Reorganisationsaufwendungen) adjustiert. 2 Rückwirkend angepasst gemäß IAS 8. „Im ersten Halbjahr 2025 hat STRATEC erfolgreich die Rückkehr auf den Wachstumspfad vollzogen. Auch die Ergebnisentwicklung liegt im Rahmen der Annahmen unserer unterjährigen Planung. Die aktuell wieder anziehende Dynamik bei Entwicklungskooperationen, insbesondere auch im Bereich Systementwicklungen, unterstreicht unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Für das zweite Halbjahr erwarten wir zudem zusätzlichen Rückenwind für die EBIT-Marge, vor allem durch eine zunehmende Skalierung und höhere Ergebnisbeiträge aus Entwicklungsumsätzen. Damit sehen wir uns auf einem guten Weg, unsere Jahresziele zu erreichen“, so Marcus Wolfinger, Vorstandsvorsitzender der STRATEC SE. GESCHÄFTSVERLAUF STRATEC konnte den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 5,8% (nominal: 5,2%) auf 118,6 Mio. € steigern (H1/2024: 112,7 Mio. €). Der Umsatz mit Systemen bewegte sich dabei mit 34,9 Mio. € leicht unter dem Vorjahresniveau (H1/2024: 35,8 Mio. €). Hier machten sich weiterhin flachere als übliche Anlaufkurven bei neuen Produkteinführungen bemerkbar. Im Bereich der molekulardiagnostischen Systeme, bei dem es im Nachgang der COVID-19-Pandemie zu Nachfrageverwerfungen gekommen war, setzte sich hingegen die Stabilisierung weiter fort. Der Umsatz mit Serviceteilen und Verbrauchsmaterialien konnte vor dem Hintergrund anziehender Testvolumina und einer damit verbundenen höheren Auslastung der Laborkapazitäten sowie entgegen einem bereits starken Vorjahresniveau währungsbereinigt um 3,4% (nominal: 2,8%) auf 53,7 Mio. € (H1/2024: 52,3 Mio. €) gesteigert werden. Im Bereich Entwicklungs- und Dienstleistungen wurde vor dem Hintergrund hoher Entwicklungsaktivität für neue Kundenprojekte ein deutliches Umsatzwachstum von währungsbereinigt 20,5% (nominal: 19,9 %) auf 28,8 Mio. € (H1/2024: 24,0 Mio. €) erzielt. KONZERNUMSATZ NACH OPERATIVEN BEREICHEN
Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2025 entspricht weitestgehend den Annahmen, die für die Finanzprognose 2025 in der unterjährigen Planung des Unternehmens getroffen wurden. Folglich, und auf Basis aktualisierter Planungen für die zweite Jahreshälfte, bestätigt der Vorstand von STRATEC den für das Geschäftsjahr 2025 gegebenen Ausblick. STRATEC erwartet somit für das Geschäftsjahr 2025 auf währungsbereinigter Basis weiterhin ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Für die adjustierte EBIT-Marge wird ein Wert von etwa 10,0% bis 12,0% prognostiziert (2024: 13,0%). Hierbei werden insbesondere im vierten Quartal 2025 unterjährig deutlich steigende Ergebnisbeiträge im Zusammenhang mit Entwicklungs- und Dienstleistungen prognostiziert. Zudem werden für die zweite Jahreshälfte im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2025 deutlich steigende Systemverkäufe und damit positive Skaleneffekte erwartet. Aufgrund der noch nicht vollumfänglich überwundenen Nachlaufeffekte der Pandemie, geopolitischer Konflikte sowie potenzieller Zoll- und Handelshemmnisse erwartet STRATEC weiterhin eine erhöhte Volatilität im Bestellverhalten der Kunden. Die Prognose der Umsatz- und Ergebniskennzahlen für das Jahr 2025 ist folglich weiterhin mit größeren als üblichen Unsicherheiten verbunden. STRATEC hat für das Geschäftsjahr 2025 Investitionen in Sachanlagen und in immaterielle Vermögenswerte von insgesamt 8,0% bis 10,0% des Umsatzes geplant (2024: 7,1%). PROJEKTE UND SONSTIGE ENTWICKLUNG Im ersten Halbjahr 2025 hat STRATEC in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten planmäßig vorangetrieben und weitere Kooperationsvereinbarungen initiiert. Zudem ist in jüngster Zeit wieder eine zunehmende Entscheidungsbereitschaft auf Kundenseite hinsichtlich Kooperationen im Bereich der Systementwicklung zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund hat STRATEC zuletzt mehrere neue Entwicklungen sowie Machbarkeitsstudien für Kunden initiiert und befindet sich derzeit in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen über weitere potenzielle Projekte. Darüber hinaus bleibt die Aktivität im Rahmen von Programmen zur Verlängerung des Produktlebenszyklus bereits zugelassener Systeme weiterhin auf hohem Niveau. Die Breite der Zusammenarbeit mit Partnern manifestiert sich auch in den kontinuierlich wachsenden Anforderungen an die Cybersecurity von Laborprodukten und spiegelt sich in einer nachhaltig steigenden Nachfrage nach entsprechenden Softwarelösungen aus dem Hause STRATEC wider. PERSONALENTWICKLUNG Die STRATEC-Gruppe beschäftigte zum 30. Juni 2025, unter Einbeziehung der durch Personaldienstleister überlassenen Beschäftigten sowie der Auszubildenden, insgesamt 1.416 Mitarbeitende. Gegenüber dem Vorjahresstichtag (30. Juni 2024: 1.464 Mitarbeitende) ergibt sich damit ein Rückgang um 3,3 %. Dieser Rückgang steht im Zusammenhang mit Kapazitätsanpassungen sowie den im Jahr 2023 eingeleiteten und im Jahr 2025 fortgeführten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung. HALBJAHRESFINANZBERICHT H1|2025 Der Halbjahresfinanzbericht H1|2025 der STRATEC SE ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.stratec.com/finanzberichte veröffentlicht. TELEFONKONFERENZ UND AUDIO WEBCAST Anlässlich der Veröffentlichung der finalen Zahlen für die ersten sechs Monate 2025 findet heute, Dienstag, 19. August 2025, um 15:00 Uhr (MESZ) eine Telefonkonferenz in englischer Sprache statt. Die Zugangsdaten (Telefonnummer, Passwort + individuelle PIN) erhalten Sie nach kurzer Registrierung unter folgendem Link: www.stratec.com/registration Die Telefonkonferenz kann zeitgleich auch als Audio Webcast unter http://www.stratec.com/audiowebcast20250819 (kurze Registrierung erforderlich) verfolgt werden. Bitte beachten Sie, dass per Audio Webcast keine Fragen gestellt werden können. Über diesen Link können Sie auch die Folienpräsentation verfolgen bzw. herunterladen. ÜBER STRATEC Die STRATEC SE (www.stratec.com) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Life Sciences. Darüber hinaus bietet das Unternehmen komplexe Verbrauchsmaterialien für diagnostische und medizinische Anwendungen an. Bei Analysensystemen sowie Verbrauchsmaterialien wird dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über das Design und die Produktion bis zur Qualitätssicherung abgedeckt. Die Partner vermarkten die Systeme, Software und Verbrauchsmaterialien weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. STRATEC entwickelt ihre Produkte auf Basis patentgeschützter Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE000STRA555) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse an. WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI: STRATEC SE Jan Keppeler, CFA | Investor Relations, Sustainability & Corporate Communications Telefon: +49 7082 7916-6515 ir@stratec.com www.stratec.com 19.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | STRATEC SE |
Gewerbestr. 37 | |
75217 Birkenfeld | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7082 7916 0 |
Fax: | +49 (0)7082 7916 999 |
E-Mail: | info@stratec.com |
Internet: | www.stratec.com |
ISIN: | DE000STRA555 |
WKN: | STRA55 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2185350 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|