Steyr, Motors

Steyr Motors: Strategischer Coup mit 65-Millionen-Garantie

10.09.2025 - 19:04:39

Der österreichische Motorenspezialist schließt Partnerschaft mit Shangyan Power für den ASEAN-Raum und erhält garantierte Erlöse von 65 Millionen Euro bei 13 Millionen EBIT bis 2030 ohne Investitionen.

Der österreichische Motorenspezialist landet einen strategischen Volltreffer. Durch ein Joint Venture mit dem asiatischen Partner Shangyan Power sichert sich das Unternehmen garantierte Umsätze von 65 Millionen Euro und einen EBIT-Beitrag von 13 Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre – komplett ohne zusätzliche Investitionen.

Asien-Offensive mit kalkulierbaren Erträgen

Heute verkündete Steyr Motors die Gründung eines Joint Ventures mit Shangyan Power Technology. Die Partnerschaft erschließt dem Unternehmen den ASEAN-Raum mit einem geschätzten Marktpotenzial von 13 bis 20 Milliarden US-Dollar. Ab Ende 2025 fließen kontraktuell gesicherte Erlöse.

Die Kernfakten des Deals:
– 65 Millionen Euro garantierte Umsätze bis 2030
– 13 Millionen Euro gesicherter EBIT-Beitrag
– Operativer Start bereits Ende dieses Jahres
– Keine zusätzlichen Investitionen erforderlich

Kapitalfreie Expansion stärkt Bilanzkennzahlen

Die geniale Strategie: Steyr Motors bringt Markenbekanntheit und Entwicklungsexpertise ein, Shangyan Power liefert Produktionskapazität und regionale Marktpräsenz. Das erweiterte Produktportfolio erschließt neue Leistungsklassen für industrielle Energieversorgung, Marineanwendungen und spezialisierte Offroad-Bereiche – komplett ohne Überschneidungen mit dem bestehenden Kerngeschäft.

Rekord-Auftragsbestand von 300 Millionen Euro

Parallel zum Joint Venture meldet das Unternehmen einen historischen Auftragsbestand von über 300 Millionen Euro. Weitere 200 Millionen Euro potenzieller Aufträge befinden sich in fortgeschrittenen Kundengesprächen, vor allem getrieben durch internationale Verteidigungsinitiativen.

Geopolitische Unsicherheiten treiben die Nachfrage nach Spezialantrieben für militärische Fahrzeuge, Boote und Hilfsstromerzeuger spürbar an. Europa, USA und Indien erhöhen ihre Verteidigungsbudgets massiv – und Steyr Motors positioniert sich genau im Epizentrum dieses Trends.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steyr Motors?

Halbjahreszahlen bestätigen Wachstumskurs

Die aktuellen Zahlen unterstreichen die positive Entwicklung: Im ersten Halbjahr 2025 steigerte Steyr Motors den Umsatz um 17,1 Prozent auf 23,1 Millionen Euro. Das EBIT erreichte 3,4 Millionen Euro bei einer beachtlichen Marge von 14,8 Prozent.

Das Management bekräftigte die Jahresprognose mit mindestens 40 Prozent Umsatzwachstum und einer EBIT-Marge von über 20 Prozent. Die Produktionskapazität wird auf mindestens 1.250 Einheiten ausgebaut.

Globale Expansion gewinnt an Fahrt

Neben der Asien-Offensive treibt Steyr Motors die Internationalisierung konsequent voran. Recente Markteintritte in Dubai und Polen zeigen Wirkung. Jetzt prüft das Unternehmen sogar eine lokale Produktion in Südostasien – mit einem Potenzial für bis zu 3.000 Einheiten jährlich und zusätzlichen 100 Millionen Euro Umsatz bis 2030.

Kann der Motorenspezialist diesen beeindruckenden Wachstumspfad fortsetzen? Die Weichen sind gestellt: Rekord-Auftragsbestand, kapitalfreie Expansion und gesicherte Erlöse bilden ein solides Fundament für die nächste Wachstumsphase.

Anzeige

Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de

Weitere Meldungen

Mutares versilbert restliche Steyr-Beteiligung Die Investmentgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2 hat sich von ihrer verbliebenden Beteiligung an Steyr Motors getrennt. (Boerse, 20.11.2025 - 08:17) weiterlesen...

EQS-News: Steyr Motors: Nach Umplatzierung durch Mutares erhöht sich der Streubesitz auf 80 % (deutsch) Steyr Motors: Nach Umplatzierung durch Mutares erhöht sich der Streubesitz auf 80 % EQS-News: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Sonstiges Steyr Motors: Nach Umplatzierung durch Mutares erhöht sich der Streubesitz auf 80 % 20.11.2025 / 07:41 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 20.11.2025 - 07:42) weiterlesen...

EQS-News: Mutares realisiert erfolgreichen Exit bei Steyr Motors - Hohe Nachfrage bei institutionellen Investoren (deutsch) Mutares realisiert erfolgreichen Exit bei Steyr Motors - Hohe Nachfrage bei institutionellen Investoren EQS-News: Mutares SE & Co. (Boerse, 20.11.2025 - 07:30) weiterlesen...

EQS-News: Steyr Motors bestätigt mittelfristige Wachstumsziele trotz temporärer Auftragsverschiebungen (deutsch) Steyr Motors bestätigt mittelfristige Wachstumsziele trotz temporärer Auftragsverschiebungen EQS-News: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung Steyr Motors bestätigt mittelfristige Wachstumsziele trotz temporärer Auftragsverschiebungen 17.11.2025 / 11:02 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.11.2025 - 11:03) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Steyr Motors AG: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 - Mittelfristprognose bestätigt (deutsch) Steyr Motors AG: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 - Mittelfristprognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung Steyr Motors AG: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 - Mittelfristprognose bestätigt 17.11.2025 / 11:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 17.11.2025 - 11:01) weiterlesen...