Steyr Motors Aktie: Vorsicht, Rutschgefahr?
18.11.2025 - 09:52:31Der österreichische Motorenhersteller senkt Umsatz- und Margenziele drastisch nach Auftragsverschiebungen internationaler Regierungskunden im zweistelligen Millionenbereich.
Der österreichische Motorenhersteller bricht mit seiner gestern veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung Anlegern das Genick. Die drastische Prognosesenkung für 2025 trifft den Markt mit voller Wucht – und zwingt Investoren zur sofortigen Neubewertung ihrer Position.
Aufträge im Millionenvolumen verschwinden
Mehrere internationale Regierungskunden schieben ihre Bestellungen auf die lange Bank. Das Volumen der verzögerten Aufträge bewegt sich im knapp zweistelligen Millioneneurobereich – Einnahmen, die nun erst 2026 in die Bücher fließen werden. Für das laufende Jahr bedeutet das: Eine klaffende Lücke in der Umsatzplanung.
Die Konsequenzen schlagen mit brutaler Härte durch. Der Kurs reagierte prompt mit deutlichen Abschlägen.
Steyr Motors’ Probleme zeigen die Risiken in der Zulieferkette – ein kostenloser Report identifiziert 3 Autozulieferer, die jetzt als Krisengewinner für Ihr Depot interessant sein könnten. Jetzt Autozulieferer-Report sichern
Zahlen im freien Fall
Die Anpassungen der Prognose offenbaren das ganze Ausmaß der Krise:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steyr Motors?
- Umsatzwachstum: Statt mindestens 40% Steigerung werden nur noch 15% bis 25% erwartet – das entspricht 48 bis 52 Millionen Euro
- EBIT-Marge: Absturz von über 20% auf magere 13% bis 16%
Der Grund für den Margenkollaps: Die bereits getätigten Investitionen in Fertigung und Personal treffen nun auf deutlich geringere Erlöse. Eine toxische Kombination für die Profitabilität.
Vertröstung auf 2027?
Das Management klammert sich an seine Mittelfristziele für 2027. Doch wird der Markt diese Vertröstung akzeptieren? Die Steyr Motors Aktie steht klar im Abwärtstrend – und die entscheidende Frage lautet: Glaubt noch jemand an die Erholung?
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


