AKTIE, FOKUS

Steigende Investitionsausgaben bei Meta US30303M1027 haben am Donnerstag die Anleger verschreckt.

30.10.2025 - 18:28:47

AKTIE IM FOKUS: Meta sacken um zehn Prozent ab - Investitionspläne verschrecken

Die Aktie der Facebook- und Instagram-Mutter ging steil auf Talfahrt. Zum Handelsstart sackte sie bei hohen Umsätzen auf den tiefsten Stand seit Anfang Juni bevor sie sich wieder etwas fing.

Zuletzt ging es um etwas mehr als 10 Prozent auf 675 US-Dollar abwärts, sodass sich das bisherige Jahresplus auf rund 15 Prozent verringert. Dennoch: Blickt man auf die Jahre seit 2022 zurück, so ist die zu den "Glorreichen Sieben" zählende Aktie - mit Ausnahme von Nvidia US67066G1040 - mit einem Plus von rund 500 Prozent so stark gestiegen wie kein anderes Mitglied dort.

Meta schraubt das Tempo für Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) kräftig nach oben. Im laufenden Jahr sollen die Kapitalinvestitionen insgesamt bis zu 72 Milliarden Dollar betragen. Für 2026 kündigte Meta dann überraschend "erheblich höhere" Ausgaben an, ohne jedoch eine konkrete Zahl zu nennen. Zahlreiche Analysten bleiben zwar von der Aktie überzeugt und bestätigten ihre positiven Anlageurteile, dennoch senkten viele von ihnen nun ihr Kursziel.

Brad Erickson von der kanadischen Bank RBC gehört zu diesen Experten. Er monierte zugleich, dass allein die Auswertung der von Meta vorgelegten Quartalsergebnisse "eine Herausforderung" sei. Dafür verwies er etwa auf eine schwächere Prognose für das vierte Quartal, gesteigerte Betriebs- und Investitionsausgaben für 2026 und ein KI-Produktportfolio, das sich in den Augen vieler Investoren erst noch beweisen müsse.

Auch Doug Anmuth von JPMorgan bleibt zwar grundsätzlich positiv gestimmt für die Aktie, doch auch er kürzte sein Kursziel und verwies auf die Aussagen zu den KI-Investitionen. Dass der Social-Media- und Technologieriese für 2026 nun nicht mehr mit ähnlich hohen, sondern mit deutlich höheren Investitionen als im laufenden Jahr plane, verschrecke die Anleger, schrieb er. Angesichts des Branchentrends überrasche der Schritt zwar nicht, doch seien die Kosten im Vergleich zu Google US02079K1079 und Amazon US0231351067 sehr viel höher. Schließlich seien diese Unternehmen größer und verfügten anders als Meta über ein Cloud-Geschäft, mit dem sie das KI-Thema unmittelbar monetarisieren könnten.

Stephen Ju von der Großbank UBS indes bildete eine Ausnahme unter den Analysten, denn er reagierte mit einer Anhebung des Kursziels auf Metas Bericht, und zwar von 900 auf 915 Dollar. Damit hat er das höchste Kursziel unter den sieben von dpa-AFX berücksichtigten Expertenhäusern.

Ju zufolge ist die negative Kursreaktion auf die Quartalszahlen teilweise dem Fakt geschuldet, dass Meta mit seinem Umsatzausblick auf das laufende Jahr die Erwartungen nicht so deutlich übertraf wie erhofft. Zwar erwähnt auch er als Belastungsfaktor den gestiegenen Investitionsausblick, doch er konzentriert sich lieber auf die positiven Fundamentaldaten des Werbegeschäfts. "All die vorgelegten Zahlen zeigen, dass die Nutzerbasis von Meta zunimmt", schrieb er. Und das treibe die Umsatzmöglichkeiten an. Zudem steigere Meta den Marktanteil bei den Werbetreibenden./ck/jha/

----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX -----------------------

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Stratec nach eingetrübtem Ausblick auf Sechsmonatstief Die Aktien von Stratec DE000STRA555 haben am Donnerstagnachmittag mit einem deutlichen Kursrutsch auf die Neunmonatszahlen und reduzierte Jahresziele des Diagnostik-Unternehmens reagiert. (Boerse, 30.10.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Aixtron mit Kurssprung - Vorsichtiger Optimismus für 2026 Die Aktien von Aixtron DE000A0WMPJ6 haben am Donnerstag von womöglich etwas aufgehellten Aussichten für den Halbleiterindustrie-Ausrüster profitiert. (Boerse, 30.10.2025 - 11:57) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Redcare nähern sich Jahrestief - Experten optimistisch Aktien von Redcare NL0012044747 fallen am Donnerstag weiter auf ihr Jahrestief bei 69,65 Euro zu. (Boerse, 30.10.2025 - 11:53) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger honorieren gute Lufthansa-Zahlen Die Aktien der Lufthansa DE0008232125 haben am Donnerstag mit einem deutlichen Kursplus auf Quartalszahlen reagiert. (Boerse, 30.10.2025 - 11:09) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Volkswagen nach volatilem Start nun klar schwächer Die Anleger von Volkswagen DE0007664039 reagieren am Donnerstag eher nervös auf den Quartalsbericht des Wolfsburger Autobauers. (Boerse, 30.10.2025 - 10:46) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Telekom auf Zwölfmonatstief - Verizon will in USA angreifen Die Aktien der Telekom DE0005557508 sind am Donnerstag mit 27,56 Euro auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen. (Boerse, 30.10.2025 - 10:38) weiterlesen...