Ergebnisse, Produktion/Absatz

Steigende Chippreise infolge der starken Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) beflügeln weiter das Ergebnis des Elektronikriesen Samsung KR7005930003.

05.07.2024 - 06:45:36

Samsung abermals mit deutlichem Gewinnsprung - Aktie legt zu

In seinem Quartalsausblick für die Monate April bis Juni geht der Marktführer für Speicherchips, Smartphones und Fernsehern davon aus, dass sich der operative Gewinn im Jahresvergleich um mehr als das Fünfzehnfache gesteigert hat. Der Gewinn aus den Kerngeschäften werde sich voraussichtlich auf 10,4 Billionen Won (etwa 7 Milliarden Euro) belaufen, hieß es in einer Börsenmitteilung des Konzerns aus Südkorea. Im zweiten Quartal des vorigen Jahres waren es 670 Milliarden Won.

Die Zahlen für das abgelaufene Quartal lagen deutlich über den Erwartungen des Markts. Beim Umsatz erwartet Samsung Electronics einen Anstieg um 23 Prozent auf 74 Billionen Won (49,6 Milliarden Euro). Traditionell veröffentlicht der Konzern genauere Zahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt. Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Eckdaten deutlich zu.

Samsung profitiert wie andere Chiphersteller vor allem von der großen Nachfrage nach Halbleitern, die für die Entwicklung der KI notwendig sind. Besonders der Bedarf an Chips mit hoher Bandbreite (HBM), die bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Plattformen zum Einsatz kommen und unter anderem auch von Samsung gefertigt werden, ist deutlich gewachsen.

Im ersten Quartal 2024 hatte sich Samsung nach Berechnungen von Marktforschern zudem den Spitzenplatz im Smartphone-Markt von Apple US0378331005 zurückgeholt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...