Starpharma-Aktie, Absturz

Starpharma-Aktie: Absturz nach Zahlen

02.09.2025 - 14:02:26

Starpharma-Aktie: Absturz nach Zahlen. Finanzieller Gegenwind trotz Wachstum

Die Starpharma-Aktie erlebte gestern einen deutlichen Rücksetzer von 7,7% auf 0,12 AUD. Heute setzt sich der Abwärtstrend fort mit weiteren 7,4% Verlust – ein klares Zeichen dafür, dass die Märkte die jüngsten Finanzergebnisse kritisch bewerten.

Am 26. August veröffentlichte das Unternehmen seine Jahreszahlen für FY25. Obwohl der Umsatz auf 4,9 Mio. AUD stieg – eine Steigerung von 183% gegenüber dem Vorjahr – blieb das Unternehmen mit einem Nettoverlust von 10,0 Mio. AUD in den roten Zahlen. Immerhin: Der Verlust verbesserte sich um 31% gegenüber FY24.

Die Forschungsausgaben beliefen sich auf 8,4 Mio. AUD, gesenkt von 10,1 Mio. AUD im Vorjahr. Ein Lichtblick: Die Company erhielt eine Steuerrückerstattung von 3,7 Mio. AUD für Forschungsaktivitäten, die im ersten Halbjahr FY26 eingehen wird. Der Kassenbestand schloss bei 15,4 Mio. AUD.

Pipeline-Entwicklungen mit Potenzial

Positive Nachrichten kommen aus der Produktpipeline: Die US-Arzneimittelbehörde FDA signalisierte für das DEP® SN38-Programm gegen Eierstockkrebs mögliche Fast-Track-Zulassung und beschleunigte Genehmigung. Klinische Daten wurden im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht.

Im kommerziellen Bereich expandiert VivaGel® BV nun in über 40 Länder, mit kürzlichen Markteinführungen in Saudi-Arabien und den UAE. Der antivirale Nasenspray Viraleze? verzeichnete 40% Wachstum bei Online-Verkäufen und plant weitere Expansionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starpharma-Aktie?

Was treibt den Kursabschwung?

Trotz vielversprechender Pipeline-Entwicklungen und Umsatzwachstum bestraft der Markt die anhaltenden Verluste und die langsame Kommerzialisierung. Die Frage bleibt: Reichen die positiven regulatorischen Signale und wachsenden Marktpräsenzen aus, um die Profitabilitätslücke zu schließen?

Investoren scheinen skeptisch gegenüber der Timeline bis zur Rentabilität. Die anstehenden klinischen Studien und Partnerschaftsverhandlungen werden entscheidend sein, um das Vertrauen zurückzugewinnen.

Anzeige

Starpharma-Aktie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starpharma-Aktie-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Starpharma-Aktie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starpharma-Aktie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Starpharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de