Standard Lithium Aktie: Rekordfund befeuert Rally
25.09.2025 - 17:37:24Standard Lithium meldet historisch hohe Lithium-Konzentrationen im Franklin-Projekt durch Joint Venture mit Equinor. Die Ressourcenschätzung umfasst 2,2 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent bei Rekordwerten bis 806 mg/L.
Ein spektakulärer Ressourcenfund in Texas katapultiert Standard Lithium zurück in den Fokus der Anleger. Das Joint Venture mit dem Energieriesen Equinor meldet außergewöhnlich hohe Lithium-Konzentrationen – die höchsten, die jemals in Nordamerika gemessen wurden. Doch kann der Lithium-Pionier das Potenzial tatsächlich in Profit ummünzen?
Rekordwerte im Franklin-Projekt
Die Zahlen des Franklin-Projekts in East Texas lesen sich beeindruckend: 2,2 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent bei einer durchschnittlichen Konzentration von 668 mg/L. Das absolute Highlight ist jedoch die Pine Forest 1-Bohrung mit 806 mg/L Lithium – ein neuer Rekord für nordamerikanische Lithium-Solevorkommen. Diese außergewöhnlich hohe Konzentration könnte die Wirtschaftlichkeit des Projekts erheblich verbessern.
Neben Lithium umfasst der Fund auch bedeutende Mengen an Potash (15,4 Millionen Tonnen) und Bromid (2,6 Millionen Tonnen), was zusätzliche Ertragsquellen eröffnet. Das Projekt erstreckt sich über 80.000 Acres, wovon bereits 46.000 Acres für die Ressourcenbewertung geleast sind.
Strategische Partnerschaft mit Equinor
Im Smackover Lithium Joint Venture hält Standard Lithium eine 55%-Mehrheit, während der norwegische Energiegigant Equinor mit 45% beteiligt ist. Diese Partnerschaft bringt nicht nur finanzielles Gewicht, sondern auch wertvolle operative Expertise aus der Energiebranche. Standard Lithium bleibt dabei Operator des Projekts und profitiert gleichzeitig von Equinors Ressourcen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Ambitionierte Expansionspläne
Das Unternehmen verfolgt eine Multi-Projekt-Strategie mit ehrgeizigen Zielen: Geplant ist eine jährliche Produktion von über 100.000 Tonnen Lithium-Chemikalien allein aus den Texas-Operationen. Neben dem Franklin-Projekt umfasst das Portfolio das South West Arkansas Project (Greenfield) und das Phase 1A Project in Kooperation mit LANXESS Corp.
Die Aktie zeigt die Euphorie bereits: Seit Jahresanfang hat sich der Kurs nahezu verdoppelt und markierte heute mit 3,01 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch. Die entscheidende Frage bleibt, ob Standard Lithium den Übergang von der Exploration zur tatsächlichen Produktion schaffen kann – in einem Markt, der nachhaltige Lithiumquellen dringender denn je benötigt.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...