Stadler, Rail

Stadler Rail Aktie: Solide Marktentwicklung

08.10.2025 - 09:19:25

Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller sichert sich zwei bedeutende Aufträge: 183 Straßenbahnen für Helsinki und Beteiligung an 1,4-Milliarden-Projekt der Schweizer Bahn.

Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller vermeldet gleich zwei lukrative Großaufträge an einem Tag. Bis zu 183 Straßenbahnen gehen nach Finnland, zudem sichert sich Stadler einen Anteil am 1,4-Milliarden-Franken-Projekt der SBB. Die Auftragsbücher füllen sich rasant.

Helsinki setzt auf Schweizer Qualität

Gestern schloss Stadler Rail einen wegweisenden Vertrag mit der Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy ab. Der Deal umfasst zunächst 63 Tango Nordic-Straßenbahnen für den Großraum Helsinki. Das Besondere: Eine Option auf weitere 120 Fahrzeuge macht das Geschäft noch attraktiver.

Der wahre Clou liegt jedoch im Service-Paket. Ein 30-jähriger Wartungsvertrag garantiert wiederkehrende Einnahmen über drei Jahrzehnte. Technischer Support, Ersatzteile und ein lokales Logistiksystem sind inklusive. Stadler erschließt sich damit erstmals den finnischen Straßenbahnmarkt – ein strategischer Durchbruch.

SBB-Milliardenprojekt: Stadler mischt mit

Parallel dazu gelang ein weiterer Coup: Im Konsortium mit Hitachi und Siemens erhielt Stadler den Zuschlag für die Modernisierung der SBB-Stellwerkinfrastruktur. Gesamtvolumen: 1,4 Milliarden Franken.

Stadlers Part: Die Lieferung von „Object Controllern“ – High-Tech-Komponenten für:
• Weichensteuerung
• Signalüberwachung
• Gleisabschnittskontrolle

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?

Ab 2029 startet die Umsetzung. Für Stadler bedeutet dies den Einstieg in die digitale Bahninfrastruktur – ein Zukunftsmarkt mit enormem Potenzial.

Wachstumskurs nimmt Fahrt auf

Die Doppelschläge stärken Stadlers ohnehin prall gefüllte Auftragsbücher weiter. Besonders der finnische Deal beweist die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Tango-Plattform. Der SBB-Auftrag positioniert das Unternehmen nicht mehr nur als Fahrzeughersteller, sondern als Komplettanbieter für moderne Bahntechnik.

Das Management rechnet bereits für die Jahre nach 2025 mit deutlichen Umsatzsteigerungen. Die gestrigen Erfolge untermauern diese Prognose eindrucksvoll. Stadler Rail festigt seine Position im global wachsenden Markt für Schienenfahrzeuge und intelligente Bahnsysteme.

Anzeige

Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de