Kolumne, DGA

Springer Nature mit starkem Start ins Jahr 2025 EQS-News: Springer Nature AG & Co.

13.05.2025 - 07:02:02

EQS-News: Springer Nature mit starkem Start ins Jahr 2025 (deutsch)

Springer Nature mit starkem Start ins Jahr 2025

EQS-News: Springer Nature AG & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung
Springer Nature mit starkem Start ins Jahr 2025

13.05.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

   PRESSEMITTEILUNG


   Springer Nature mit starkem Start ins Jahr 2025

   * Umsatzerlöse stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres 2025
   organisch[1][1] um 6 %; das bereinigte Betriebsergebnis1 um 11 %

   * Segment Research war zentraler Wachstumstreiber, insbesondere
   durch den starken Anstieg bei Full Open Access (FOA)

   * Umsetzung der strategischen Prioritäten auf gutem Weg:
   Fortschritte bei Open Access (OA)- und KI-Initiativen

   * Ausblick für 2025 enthält nun eine Bandbreite für das bereinigte
   Betriebsergebnis; Unternehmen erwartet Ergebnisse in der oberen
   Hälfte der Spannen für Umsatzerlöse und das bereinigte
   Betriebsergebnis


   Berlin, 13. Mai 2025

   Springer Nature, ein global führender Wissenschaftsverlag, hat heute
   starke Ergebnisse für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2025
   veröffentlicht. Die Umsatzerlöse wuchsen auf EUR 450 Millionen an, was
   einem organischen1 Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum
   entspricht. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg auf EUR 108 Millionen.
   Das entspricht einem organischen1 Wachstum von 11 %, welches
   hauptsächlich auf die positive Umsatzentwicklung im ersten Quartal
   zurückzuführen ist.

   Frank Vrancken Peeters, CEO von Springer Nature, sagte: "Das starke
   Ergebnis im ersten Quartal zeigt, dass wir unsere Strategie weiterhin
   erfolgreich umsetzen und nachhaltiges Wachstum und Mehrwert für die
   Wissenschaftsgemeinschaft liefern. Ich freue mich besonders über die
   zunehmende Menge an Inhalten, die wir sofort für alle frei zugänglich
   machen, während wir weiter in Mitarbeitende und in Technologie
   investieren und die Integrität der Forschung gewährleisten."

   Im Berichtszeitraum trug das Segment Research maßgeblich zum Ergebnis
   von Springer Nature bei und verzeichnete ein organisches1
   Umsatzwachstum von 7 %. Dieses Ergebnis wurde insbesondere durch die
   starke Entwicklung im Bereich der frei zugänglichen Forschungsartikel
   (OA) getrieben. Die Zahl der veröffentlichten Artikel in den
   FOA-Zeitschriften stieg um etwa 25 %[2][2] im Vergleich zum Vorjahr.
   Darüber hinaus wurden 14 neue transformative Vereinbarungen
   (transformative agreements, TAs) abgeschlossen. Damit erhöhte sich die
   Gesamtzahl auf 80 - ein weiterer Fortschritt beim weltweiten Übergang
   zu OA. Zudem wurden bereits rund 90 % der Vertragsverlängerungen für
   das Jahr 2025 abgeschlossen.

   Zwei neue Nature Review-Zeitschriften (Nature Reviews Clean Technology
   und Nature Reviews Biodiversity) wurden lanciert, um Forschende in neu
   entstehenden Bereichen zu unterstützen.

   Springer Nature hat im Berichtszeitraum weiter in Technologien
   investiert, um den Publikationsprozess zu transformieren. Snapp, die
   unternehmenseigene Artikelbearbeitungsplattform, verzeichnete einen
   Zuwachs der Einreichungen im ersten Quartal um 80 %, begünstigt durch
   neu migrierte Journals. Springer Nature führte außerdem neue
   KI-Werkzeuge ein, um die Integrität der Forschung zu gewährleisten.

   Das Segment Health erzielte in den ersten drei Monaten des Jahres 2025
   Umsatzerlöse in Höhe von EUR 41 Millionen, bei einem organischen[3][3]
   Umsatzwachstum von 4 %. Der Anstieg wurde durch die starke Nachfrage
   im internationalen Pharmageschäft und bei BSL in den Niederlanden
   getragen. Die Umsatzerlöse im Segment Education blieben in den ersten
   drei Monaten auf organischer3 Basis mit EUR 54 Millionen weitgehend
   unverändert, wobei eine sehr positive Geschäftsentwicklung in der
   südlichen Hemisphäre die zeitliche Verschiebung von Umsätzen im
   südlichen Afrika ausglich.

   Springer Nature konzentriert sich weiterhin auf verantwortungsvolles
   Wachstum, indem das Unternehmen seine Auswirkungen auf den Planeten
   reduziert, eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechterhält und in die
   Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds investiert. Im Januar wurde
   das Unternehmen von der LEADING EMPLOYERS-Studie erneut als einer der
   führenden Arbeitgeber in Deutschland, Großbritannien und den USA
   ausgezeichnet.

   Der Free Cash Flow stieg von EUR 142,5 Millionen im Vorjahreszeitraum
   auf EUR 158 Millionen. Dies lässt sich hauptsächlich auf operative
   Verbesserungen sowie geringere Zinszahlungen zurückführen.
   Infolgedessen konnte Springer Nature seinen Verschuldungsgrad weiter
   von 2,3x (Nettoverschuldung/EBITDA) zum Jahresende 2024 auf 2,0x zum
   Ende des Quartals reduzieren.

   Alexandra Dambeck, CFO von Springer Nature, sagte: "Es ist uns
   gelungen, unsere operative Leistung zu steigern, unseren
   Verschuldungsgrad weiter zu senken und unsere starke
   Geschäftsentwicklung des letzten Jahres fortzusetzen. Wir sind daher
   zuversichtlich, unsere Prognose zu konkretisieren und erwarten, dass
   wir in der oberen Hälfte der Spannen liegen werden."

   Der Ausblick von Springer Nature stützt sich auf die organische3
   Geschäftsentwicklung sowie auf konstante Wechselkurse. Das Unternehmen
   hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025 angepasst und erwartet
   seine Umsatzerlöse nun in der oberen Hälfte der zuvor kommunizierten
   Umsatzspanne von EUR 1.885Millionen bis EUR 1.935Millionen. Zudem wurde
   eine Bandbreite für das bereinigte Betriebsergebnis von EUR 523Millionen
   bis EUR 546Millionen eingeführt - auch hier wird das Ergebnis in der
   oberen Hälfte der Spanne erwartet. Der mittelfristige Ausblick des
   Unternehmens bleibt unverändert.


   Springer Nature Finanzkennzahlen Q1 2025

   Wesentliche Kennzahlen in EUR Mio.3M 20253M 2024ÄnderungOrganische
   Änderung
   Umsatzerlöse450,3429,24,9%5,6%
   Bereinigtes Betriebsergebnis107,998,89,2%10,5%
   Bereinigte operative Ergebnismarge24,0%23,0%93bps107bps
   Free Cash Flow158,0142,515,5



   Umsatzerlöse in EUR Mio.3M 20253M 2024ÄnderungOrganische
   Änderung
   Konzern450,3429,24,9%5,6%
   Segmente
   Researcha,b354,9331,77,0%6,7%
   Health41,139,24,9%4,3%
   Education c54,458,8-7,4%-0,7%
   Eliminierungen-0,3-0,6
   a Der Umsatzbeitrag des im Februar 2024 verkauften
   Lektoratsdienstleisters American Journal Expert (AJE) belief sich auf
   EUR 3,1 Millionen.
   b Das Segment Professional wurde zum 1. Januar 2025 in das Research
   Segment integriert. Die Darstellung des Vorjahres wurde entsprechend
   angepasst.
   c Die in Q1 2024 ausgewiesenen Umsätze und das bereinigte operative
   Betriebsergebnis im Segment Education wurden aufgrund einer Anpassung
   in der bilanziellen Abbildung der Hyperinflation in Simbabwe
   korrigiert. Diese Anpassung hatte keinen Einfluss auf die für das
   erste Halbjahr 2024 oder das Gesamtjahr 2024 berichteten Zahlen des
   Segments oder des Konzerns.



   Bereinigtes Betriebsergebnis in EUR Mio.3M 20253M 2024Änderung
   Organische
   Änderung
   Konzern 107,998,89,2%10,5%
   Segmente
   Researcha99,590,210,3%7,7%
   Health4,53,722,8%21,9%
   Educationb3,74,9-23,5%>200,0%
   Eliminierungen0,10,0
   a Das Segment Professional wurde zum 1. Januar 2025 in das Research
   Segment integriert. Die Darstellung des Vorjahres wurde entsprechend
   angepasst.
   b Die in Q1 2024 ausgewiesenen Umsätze und das bereinigte operative
   Betriebsergebnis im Segment Education wurden aufgrund einer Anpassung
   in der bilanziellen Abbildung der Hyperinflation in Simbabwe
   korrigiert. Diese Anpassung hatte keinen Einfluss auf die für das
   erste Halbjahr 2024 oder das Gesamtjahr 2024 berichteten Zahlen des
   Segments oder des Konzerns.



   Anmerkungen zu den zukunftsgerichteten Aussagen
   Dieses Dokument enthält Aussagen über die zukünftige
   Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des
   Unternehmens. Die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den
   gegenwärtigen Erwartungen und Annahmen der Unternehmensleitung. Sie
   unterliegen bestimmten Risiken und Schwankungen, wie sie in anderen
   Publikationen, insbesondere im Abschnitt Risiko- und Chancenmanagement
   des zusammengefassten Lageberichts, beschrieben sind. Sollten diese
   Erwartungen und Annahmen nicht eintreffen oder unvorhergesehene
   Risiken eintreten, kann der tatsächliche Geschäftsverlauf wesentlich
   von der erwarteten Entwicklung abweichen. Für die Richtigkeit dieser
   Prognosen übernehmen wir daher keine Gewähr.

   Über Springer Nature
   Springer Nature ist einer der weltweit führenden Wissenschaftsverlage.
   Wir veröffentlichen eine der umfangreichsten Sammlungen an
   Zeitschriften und Büchern und setzen uns dafür ein,
   Forschungsergebnisse für alle frei verfügbar zu machen. Mit unseren
   führenden Marken, auf die seit über 180 Jahren Verlass ist, bieten wir
   technologiegestützte Produkte, Plattformen und Dienstleistungen an. So
   helfen wir Forschenden, neue Ideen zu entwickeln und ihre Entdeckungen
   zu teilen, unterstützen Gesundheitsfachkräfte dabei, auf dem neuesten
   Stand der medizinischen Forschung zu bleiben, und helfen Lehrenden,
   ihren Unterricht weiterzuentwickeln. Wir sind stolz darauf, den
   Fortschritt mitzugestalten. Gemeinsam mit der globalen
   Forschungsgemeinschaft arbeiten wir daran, Wissen zu teilen und die
   Welt, in der wir leben, besser zu verstehen. Weitere Informationen
   finden Sie auf [4]about.springernature.com und [5]@SpringerNature.



   1. #_ftn1
   2. #_ftn2
   3. #_ftn3
   4. https://group.springernature.com/de/group
   5. https://x.com/SpringerNature
   Kontakt

   Cornelius Rahn | Springer Nature | Communications and Corporate
   Affairs
   Tel. +49 151 1563 7515 [1]cornelius.rahn@springernature.com



   1. mailto:cornelius.rahn@springernature.com
[1] In der organischen Veränderung bleiben die Effekte von Wechselkurs- und
Portfolioveränderungen gegenüber dem Vorjahr unberücksichtigt.

[2] Ohne Cureus.

[3] In der organischen Veränderung bleiben die Effekte von Wechselkurs- und
Portfolioveränderungen gegenüber dem Vorjahr unberücksichtigt.


---------------------------------------------------------------------------

13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Springer Nature AG & Co. KGaA
                   Heidelberger Platz 3
                   14197 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)30 - 82787 - 0
   E-Mail:         ir@springernature.com
   Internet:       www.springernature.com
   ISIN:           DE000SPG1003
   WKN:            SPG100
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange; Wiener Börse (Vienna MTF)
   EQS News ID:    2135406



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2135406 13.05.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf (deutsch) Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf EQS-News: Primary Hydrogen Corp. (Boerse, 13.05.2025 - 12:00) weiterlesen...

EQS-News: LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld (deutsch) LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld EQS-News: LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld 13.05.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 09:30) weiterlesen...

EQS-News: Crédit Mutuel Asset Management: Handelskonflikte und eine widerstandsfähige Weltwirtschaft (deutsch) Crédit Mutuel Asset Management: Handelskonflikte und eine widerstandsfähige Weltwirtschaft EQS-Media / 13.05.2025 / 09:05 CET/CEST Handelskonflikte und eine widerstandsfähige Weltwirtschaft François Rimeu, Senior Strategist, Credit Mutuel Asset Management Zinsstrukturkurve, Handelskrieg: Amerika am Rande des Gleichgewichts Die Anleihemärkte haben die Ambitionen der Trump-Regierung im Handelskrieg inzwischen überwunden - und das ziemlich schnell. (Boerse, 13.05.2025 - 09:05) weiterlesen...

EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: 1. Quartal 2025 markiert starken Start in das Jahr 2025 (deutsch). Quartal 2025 markiert starken Start in das Jahr 2025 EQS-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Deutsche Rohstoff AG: 1. Deutsche Rohstoff AG: 1. (Boerse, 13.05.2025 - 08:30) weiterlesen...

EQS-News: CANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 2025 (deutsch) CANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 2025 EQS-News: CANCOM SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung CANCOM SE: CANCOM bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose 2025 13.05.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 08:01) weiterlesen...

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 (deutsch) SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 13.05.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 08:01) weiterlesen...