Southern Copper Aktie: Kupfer-Riese erwacht!
21.11.2025 - 14:08:30Der Kupferproduzent übertrifft Erwartungen mit Gewinn von 1,35 USD je Aktie und kündigt 15-Milliarden-Investitionen an. Die Energiewende treibt die Nachfrage nach dem Metall weiter.
Der Kupfermarkt brodelt – und Southern Copper steht im Zentrum des Geschehens. Während die globale Energiewende den Bedarf an dem roten Metall in die Höhe treibt, liefert der Minenbetreiber mit Rekordzahlen die passende Antwort. Doch kann der Konzern seinen Höhenflug fortsetzen?
Rekordzahlen befeuern Optimismus
Die jüngsten Quartalszahlen von Southern Copper lesen sich wie ein Lehrbuch für erfolgreiches Rohstoffgeschäft. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,35 US-Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten deutlich – und das bei einem Umsatzsprung auf 3,4 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der bereinigte EBITDA kletterte um 17 Prozent auf fast 2 Milliarden Dollar, bei einer bemerkenswerten Marge von 59 Prozent.
Getrieben wurde diese Performance durch eine Produktionsoffensive: Die Zink-Förderung schnellte um 46 Prozent in die Höhe, während Silber und Molybdän ebenfalls kräftig zulegten. Selbst der leichte Rückgang bei der Kupferproduktion konnte die Bilanz nicht trüben.
Milliarden-Investitionen für die Zukunft
Was Analysten besonders begeistert: Southern Copper setzt nicht auf kurzfristige Erfolge, sondern investiert massiv in die Zukunft. Über 15 Milliarden Dollar fließen in Projekte wie Tia Maria in Peru und weitere Expansionen in Mexiko. Diese strategischen Weichenstellungen sollen die Produktion in den kommenden Jahren deutlich steigern.
Die Zahlen sprechen für sich: Die Nettogewinnmarge stieg auf 31 Prozent, und das bei einem jährlichen Gewinnwachstum von über 26 Prozent. Dazu kommt eine solide Dividendenpolitik mit jüngsten Ausschüttungen von 0,90 Dollar je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Southern Copper?
Grüne Wende als Wachstumstreiber
Die globale Energiewende entwickelt sich zum perfekten Tailwind für Southern Copper. Elektroautos, erneuerbare Energien und moderne Infrastrukturprojekte treiben die Nachfrage nach Kupfer in bisher ungeahnte Höhen. Als einer der größten Produzenten profitiert das Unternehmen doppelt: von steigenden Absatzmengen und höheren Metallpreisen.
Trotz der beeindruckenden Zahlen bleiben einige Analysten vorsichtig und halten an einem “Hold”-Rating fest. Die anstehenden Q4-Zahlen Ende Januar werden zeigen, ob Southern Copper seinen Wachstumskurs fortsetzen kann – oder ob der Kupfer-Riese kurz vor einer Atempause steht.
Southern Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southern Copper-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Southern Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southern Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Southern Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


