Sopra, Steria

Sopra Steria Aktie: Kampf um den Boden!

20.10.2025 - 22:28:24

Sopra Steria startet Bitcoin-Kreditpilotprojekt in Deutschland und wird als Cloud-Marktführer ausgezeichnet, während die Aktie nahe ihrem Jahrestief notiert und auf den Quartalsbericht wartet.

Während die Aktie auf neues Jahrestief rutscht, setzt der europäische Tech-Konzern gleich zwei strategische Paukenschläge. Mit einem bahnbrechenden Bitcoin-Kreditprojekt und der Auszeichnung als Cloud-Marktführer will Sopra Steria die Wende einläuten. Doch können diese starken Signale den Abwärtstrend stoppen?

Bitcoin-Revolution im Bankensektor

Sopra Steria geht mit einem Pilotprojekt für Bitcoin-backed Lending in Deutschland an den Start – und das könnte die Finanzwelt nachhaltig verändern. In Kooperation mit der VR Bank Bayern Mitte und 21bitcoin ermöglicht die Sopra Financial Technology regulierte Kredite auf Bitcoin-Basis.

Die strategischen Vorteile im Überblick:
– Einstieg traditioneller Banken in den Kryptomarkt
– White-Label-Lösung als skalierbares Geschäftsmodell
– Positionierung als Schlüsselpartner für digitale Assets

“Diese Innovation macht uns zum Enabler für Finanzinstitute, die den Schritt in die Krypto-Welt wagen”, so die Botschaft des Unternehmens.

Cloud-Führerschaft zementiert

Parallel stärkt Sopra Steria sein Kerngeschäft: Die Auszeichnung als Marktführer für Public Multi-Cloud Services in Frankreich unterstreicht die Wettbewerbsstärke in einem Schlüsselsegment. Die Doppel-Würdigung für Managed Services und Beratung bei Großkunden bestätigt die Strategie von Executive Director Olivier Tarrit: “Wir sind der Referenzpartner für digitale Souveränität in Europa.”

Doch warum reagieren Anleger trotz dieser Erfolgsmeldungen so verhalten?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sopra Steria?

Führungswechsel und Zahlen unter der Lupe

Die aktuelle Phase ist turbulent: Erst am 8. Oktober trat CEO Cyril Malargé zurück, die Neubesetzung läuft. Die Halbjahreszahlen zeigten zwar einen Umsatzrückgang von 3,8%, aber der Nettogewinn legte um 15,3% zu.

Die technische Situation ist alarmierend: Mit rund 135 Euro notiert die Aktie nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 133,50 Euro – ein Abstand von lediglich 1%. Zum Juni-Hoch bei 210,60 Euro fehlen satte 36%. Der RSI von 30,0 signalisiert zwar Überverkauftheit, doch der Abwärtstrend bleibt intakt.

Entscheidung am 29. Oktober

Alles hängt nun am Quartalsbericht Ende Oktober. Können die starken strategischen Signale aus Cloud und Krypto den Kurs drehen? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss die operative Performance folgen.

Anzeige

Sopra Steria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sopra Steria-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sopra Steria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sopra Steria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sopra Steria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de