Sligro Food Aktie: Die Dividenden-Offensive
14.09.2025 - 13:49:38Sligro Food beschließt Zwischendividende von 0,40 Euro je Aktie für 2025 und verdoppelt damit die Ausschüttung des Vorjahres. Das Unternehmen meldet operativen Gewinn nach Verlust und bestätigt seine Marge-Ziele.
Während sich der Lebensmittelhändler Sligro Food weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld herumschlägt, sendet das Management ein klares Signal an die Aktionäre: Wir belohnen Treue. Die überraschend hohe Zwischendividende für 2025 zeigt, dass der Konzern trotz aller Widrigkeiten an seiner Ausschüttungspolitik festhält – doch können die operativen Zahlen diesem Anspruch langfristig standhalten?
Deutliches Dividendensignal
Sligro Food hat eine Zwischendividende von 0,40 Euro je Aktie für 2025 beschlossen. Diese Zahl ist besonders bemerkenswert, denn sie entspricht bereits der Gesamtdividende des gesamten Vorjahres. Die Ausschüttung markiert einen deutlichen Schritt nach oben und unterstreicht den Willen des Managements, Aktionäre an etwaigen Erfolgen teilhaben zu lassen.
Für Anleger wichtig: Der 19. September 2025 ist der Stichtag, ab dem die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt wird. Die Auszahlung erfolgt am 6. Oktober 2025. Die Dividendenpolitik des Unternehmens sieht eigentlich eine Ausschüttung von etwa 60 Prozent des bereinigten Konzerngewinns vor. 2024 lag die Quote mit 0,40 Euro bei einem EPS von 0,54 Euro jedoch bereits bei 74 Prozent – die aktuelle Zwischenzahlung deutet auf ein weiterhin großzügiges Verständnis dieser Richtlinie hin.
Operativer Aufwärtstrend mit Hindernissen
Die jüngsten Halbjahreszahlen vom Juli 2025 zeigen erste Erfolge der Turnaround-Bemühungen. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Sligro Food einen Nettogewinn von 2 Millionen Euro – eine erfreuliche Wende nach dem Verlust von 1 Million Euro im Vorjahreszeitraum. Besonders das zweite Quartal entwickelte sich positiv, was Hoffnung auf eine Fortsetzung des Trends im zweiten Jahreshalbjahr nährt.
Dennoch bleiben die Herausforderungen enorm. Das Marktumfeld ist nach wie vor geprägt von einer verhaltenen Konjunktur und minimalem Volumenwachstum. Das aktuelle Marktwachstum wird hauptsächlich durch inflationäre Preise getrieben, nicht durch höhere Absatzmengen. Sligro Food setzt daher auf Kundenakquise und erweiterte Sortimente für bestehende Kunden, um besser als der Markt abzuschneiden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sligro Food?
Blick nach vorn: Belgien und Q3-Update
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Sligro Food seine EBITDA-Marge von 5,5 bis 6,0 Prozent. Ein besonderer Fokus liegt auf den belgischen Aktivitäten, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 erstmals ein positives EBITDA erreichen sollen. Die Erholung der Umsätze in der Region gibt Anlass zur Hoffnung.
Der nächste wichtige Meilenstein für Investoren ist das Handelsupdate für das dritte Quartal am 16. Oktober 2025. Dieser Bericht wird zeigen, ob der positive operative Trend anhält und ob das Unternehmen auf Kurs zu seinen Jahreszielen bleibt. Die Dividendenpolitik ist attraktiv – doch langfristig muss sie sich auch operativ rechtfertigen lassen.
Sligro Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sligro Food-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Sligro Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sligro Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sligro Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...