Silber, Vervierfachung

Silber: Vervierfachung möglich!

29.09.2025 - 18:19:25

Silberpreis durchbricht 47 USD bei struktureller Knappheit und boomender Industrienachfrage. Experten prognostizieren für 2025 ein Defizit von über 100 Millionen Unzen.

Silber erlebt einen beispiellosen Boom – und einige Analysten sehen das weiße Edelmetall erst am Anfang einer spektakulären Rallye. Während der Preis heute die psychologisch wichtige Marke von 47 USD durchbrochen hat, prophezeien Marktexperten eine mögliche Vervierfachung. Was treibt diesen historischen Ansturm auf das Industriemetall?

Strukturelle Knappheit als Preistreiber

Das eigentliche Drama spielt sich im Fundament ab: Silber erlebt bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem die Nachfrage das verfügbare Angebot übersteigt. Für 2025 prognostizieren Experten ein Defizit von über 100 Millionen Unzen – eine Lücke, die sich kaum schließen lässt.

Denn die Silberproduktion stagniert, da das meiste Metall als Nebenprodukt beim Abbau von Kupfer, Blei und Zink gewonnen wird. Diese Abhängigkeit bedeutet: Selbst bei höheren Preisen kann die Produktion nicht flexibel hochgefahren werden.

Industrielle Revolution befeuert Nachfrage

Während die strukturelle Knappheit den Boden bereitet, treibt eine wahre industrielle Revolution die Nachfrage in ungeahnte Höhen. Über die Hälfte der gesamten Silbernachfrage stammt mittlerweile aus industriellen Anwendungen.

Die entscheidenden Nachfragetreiber im Überblick:
– Photovoltaik-Module benötigen zunehmend mehr Silber
– 5G-Infrastruktur und Halbleiterproduktion expandieren rasant
– Elektrofahrzeuge erhöhen den Silberverbrauch massiv
– Erneuerbare Energieprojekte weltweit beschleunigen sich exponentiell

Gold-Silber-Verhältnis signalisiert Rally-Potenzial

Kann Silber wirklich das Vierfache seines aktuellen Wertes erreichen? Analyst Sourav Choudhary von Raghunath Capital hält dies für durchaus realistisch. Seine Analyse basiert auf dem aktuellen Gold-Silber-Verhältnis von 87:1, das deutlich über dem historischen Durchschnitt von 63:1 liegt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Das bedeutet: Eine einfache Rückkehr zum historischen Mittelwert würde bereits Kursgewinne von über 40 Prozent ermöglichen. Bei einer typischen Übertreibung nach oben – wie sie bei Edelmetallrallyes üblich ist – wären noch deutlich dramatischere Anstiege denkbar.

Perfekter Sturm für Edelmetalle

Doch damit nicht genug: Die Geldpolitik der US-Notenbank spielt den Edelmetallen aktuell perfekt in die Karten. Die Erwartung weiterer Zinssenkungen reduziert die Opportunitätskosten für das Halten von zinslosen Assets wie Silber.

Der jüngste Kursanstieg um über 62 Prozent seit Jahresbeginn zeigt bereits die explosive Mischung aus struktureller Knappheit, boomender Industrienachfrage und günstiger Geldpolitik. Steht dem weißen Metall nun tatsächlich die historische Rallye bevor, die einige Analysten prophezeien?

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de