Silber, Perfekter

Silber: Perfekter Sturm braut sich zusammen

18.11.2025 - 08:08:30

Massive institutionelle Kapitalzuflüsse, geopolitische Spannungen und drohende Lieferengpässe könnten den Silbermarkt vor einen historischen Wendepunkt stellen.

Institutionelle Anleger fluten den Silbermarkt mit Kapital, die USA klassifizieren das Metall als strategisch kritisch, China droht mit Exportbeschränkungen – und dann steht auch noch ein möglicher Lieferengpass an der COMEX bevor. Selten ballten sich so viele explosive Faktoren gleichzeitig zusammen. Steht der Silberpreis vor einem historischen Ausbruch?

iShares setzt massives Kaufsignal

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: iShares hat die Emission von über 2 Millionen neuen Anteilen für seinen physischen Silber-ETC bekannt gegeben. Damit steigt die Gesamtzahl der ausstehenden Wertpapiere auf mehr als 65 Millionen – jeder einzelne Anteil physisch mit Silber hinterlegt.

Diese gewaltige Kapitalzufuhr ist kein Zufall. Institutionelle Investoren betrachten Silber längst nicht mehr nur als klassischen Inflationsschutz. Das Edelmetall wird zunehmend als strategisches Investment behandelt, dessen industrielle Bedeutung rapide wächst. Die Nachfrage aus der Solar- und Technologiebranche übersteigt das Minenangebot bereits seit Jahren – ein strukturelles Defizit, das sich weiter verschärft.

Anzeige

Passend zu rasant steigenden ETF-Kapitalzuflüssen – der kostenlose “ETF-Trends 2026” Report zeigt, welche ETF-Strategien und Fonds jetzt Chancen bieten und wie Sie Ihr Depot mit passenden ETFs positionieren. Jetzt ETF-Trends-Report 2026 sichern

USA und China: Machtkampf um kritisches Metall

Der geopolitische Druck eskaliert. Washington hat Silber offiziell auf die Liste kritischer Rohstoffe gesetzt – ein Schritt, der handelspolitische Maßnahmen und massive Investitionen in heimische Versorgungsketten vorbereitet. Die Botschaft ist unmissverständlich: Die USA wollen sich die Verfügbarkeit für ihre eigene Industrie sichern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Gleichzeitig kündigt China an, die Exportbedingungen für Silber in den kommenden Jahren drastisch zu verschärken. Diese Kombination aus amerikanischem Protektionismus und chinesischer Angebotskontrolle schafft eine explosive Gemengelage:

  • Massive Kapitalzuflüsse durch ETF-Emissionen treiben die institutionelle Nachfrage
  • Strategische Neubewertung durch die USA erhöht den politischen Druck
  • Drohende Angebotsverknappung durch chinesische Exportrestriktionen
  • Strukturelles Defizit zwischen industrieller Nachfrage und Minenangebot

Showdown an der COMEX: Droht der Lieferengpass?

Als wäre die Lage nicht bereits angespannt genug, droht zum Monatsende zusätzliche Brisanz. An der New Yorker COMEX laufen zahlreiche Silber-Futures aus. Marktbeobachter rechnen damit, dass deutlich mehr Händler als üblich auf physische Auslieferung bestehen könnten, statt ihre Positionen finanziell glattzustellen.

Ein solcher Run auf physisches Silber würde die ohnehin knappen Lagerbestände weiter dezimieren. Die Folge: zusätzlicher Druck auf einen Markt, der bereits am Limit operiert. Kann das Angebot dieser geballten Nachfrage überhaupt noch standhalten?

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de