Silber: Flucht beginnt
03.10.2025 - 20:25:30Silber erzielte im September mit über 58 Prozent Jahresplus die beste Performance aller Rohstoffe. Geopolitische Spannungen und Zinssenkungserwartungen treiben die Nachfrage nach dem Edelmetall.
Die Edelmetall-Welt erlebt derzeit ein Phänomen: Silber avancierte im September zum besten Rohstoff überhaupt und lässt damit selbst seine großen Geschwister Gold und Platin hinter sich. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Lauf? Die Antwort liegt in einer explosiven Mischung aus Kapitalflucht und strategischen Neupositionierungen, die das glänzende Metall in den Fokus gerückt hat. Steht Silber vor einem historischen Ausbruch oder droht der Realitätscheck?
Der aktuelle Höhenflug des Edelmetalls speist sich aus mehreren Quellen. Anleger suchen angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und der Aussicht auf mögliche Zinssenkungen in den USA verstärkt sichere Häfen auf. Diese Fluchtbewegung katapultierte Silber an die Spitze der Rohstoff-Rankings und sorgt für eine Marktdynamik, die primär von makroökonomischen statt industriellen Faktoren getrieben wird.
September-Sensation: Silber schlägt alle
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Plus von über 58 Prozent seit Jahresbeginn hat sich Silber als einer der großen Gewinner 2025 etabliert. Das Edelmetall handelt aktuell bei 47,31 US-Dollar und bewegt sich damit nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 47,42 Dollar.
Die Treiber der Silber-Rally im Überblick:
– Massive institutionelle Käufe über physisch besicherte ETFs
– Flucht vor Inflation und geopolitischen Unsicherheiten
– Erwartung zinspolitischer Lockerungen der US-Notenbank
– Strategische Einstufung als kritisches Metall durch die US-Regierung
Besonders bemerkenswert: Der 30-Tage-Anstieg von über 13 Prozent zeigt, dass die Dynamik auch kurzfristig intakt bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Kritische Marke entscheidet über Zukunft
Jetzt kommt es darauf an. Das Edelmetall kämpft um die Verteidigung entscheidender technischer Niveaus, während die Volatilität auf knapp 20 Prozent gestiegen ist. Ein nachhaltiger Ausbruch über das aktuelle Widerstandscluster könnte eine neue Aufwärtswelle einleiten.
Die doppelte Rolle als Industrie- und Anlagemetall verleiht Silber dabei eine besondere Stellung. Anders als reines Finanzgold profitiert es sowohl von der sicheren-Hafen-Nachfrage als auch von industriellen Anwendungen – ein Cocktail, der in unsicheren Zeiten für anhaltend hohe Aufmerksamkeit sorgen dürfte.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...