Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Siemens DE0007236101 könnte bei einem Verkauf der Motoren- und Großgetriebesparte Innomotics laut Insidern rund drei Milliarden Euro einnehmen.

12.03.2024 - 09:19:03

Kreise: Siemens könnte mit Innomotics-Verkauf drei Milliarden Euro einnehmen

Der japanische Industriekonzern Nidec und die US-Beteiligungsgesellschaft KPS Capital Partners bemühten sich beide jeweils um Innomotics, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht zum Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Beide Unternehmen seien eingeladen worden, Zweitrundengebote zu machen. Ob weitere Interessenten noch im Rennen sind, sei unklar. Ein Siemens-Sprecher habe sich zu den Informationen nicht äußern wollen.

Anfang Februar hatte Siemens bei der Vorlage von Geschäftszahlen betont, dass mit Blick auf Innomotics kein Zeitdruck herrsche. Die Tochter mit mehr als 15 000 Mitarbeitern ist inzwischen weitestgehend eigenständig aufgestellt. Alle Optionen würden geprüft, hatte Konzernchef Roland Busch gesagt. Diese beinhalten sowohl einen Verkauf als auch einen möglichen Börsengang.

Im Januar hatte das "Handelsblatt" unter Berufung auf Insider berichtet, dass Siemens auf einen Verkaufserlös von mehr als drei Milliarden Euro hofft. Der Verkauf soll demnach bis September abgeschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...