Kolumne, Hugin

SHENZHEN, Feb.

18.02.2025 - 14:13:15

GNW-News: BYD Energy Storage unterzeichnet weltweit größte Batteriespeicherprojekte im Netzmaßstab mit 12,5 GWh. 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- BYD Energy Storage und Saudi Electricity Company haben vor kurzem erfolgreich die Verträge für die weltweit größten Energiespeicherprojekte im Netzmaßstab mit einer Kapazität von 12,5 GWh unterzeichnet.

SHENZHEN,  Feb.  18, 2025 (GLOBE  NEWSWIRE)  --  BYD  Energy  Storage  und Saudi
Electricity  Company haben vor kurzem erfolgreich  die Verträge für die weltweit
größten Energiespeicherprojekte im Netzmaßstab mit einer Kapazität von 12,5 GWh
unterzeichnet.  Zusammen  mit  dem  zuvor durchgeführten 2,6-GWh-Projekt beläuft
sich die Gesamtleistung der Zusammenarbeit nun auf beeindruckende 15,1 GWh.
Das Meeting zum Projektstart
Diese  Zusammenarbeit ist  ein entscheidender  Schritt zur  Förderung der saudi-
arabischen Industrie für erneuerbare Energien und zur Erreichung der ehrgeizigen
Ziele, die in der Initiative ?Vision 2030" Saudi-Arabiens festgelegt wurden. Als
Reaktion  auf die  drängenden globalen  Klimaherausforderungen hat  sich die SEC
unerschütterlich  für die Umgestaltung  der Energielandschaft Saudi-Arabiens und
die   Vorreiterrolle  bei  der  Erforschung  erneuerbarer  Energien  eingesetzt,
angetrieben  vom Bestreben des Königreichs,  bis 2030 einen optimalen Energiemix
von 50 % erneuerbaren Energien zu erreichen.
Die   BESS-Ausrüstung   in  den  Projekten  wird  an  fünf  Standorten  im  Land
installiert. BYD Energy Storage wird MC Cube-T ESS der neuen Generation liefern,
die mit der weltweit bahnbrechenden, superintegrierten CTS-Technologie (Cell-to-
System)  ausgestattet sind und  einen Vcts-Index (Verhältnis  von Zellvolumen zu
Systemvolumen)  von  über  33 % aufweisen.  Diese  Anlagen  werden in das saudi-
arabische  Stromübertragungsnetz integriert und spielen eine entscheidende Rolle
bei  der Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der steigenden Zahl von
Anlagen  zur  Erzeugung  erneuerbarer  Energien  ergeben, indem sie eine stabile
Stromversorgung gewährleisten und den Spitzenbedarf an Energie decken.
Vor  17 Jahren wurde das erste BESS-Pilot-System von BYD auf den Markt gebracht,
um   den   potenziellen  Wert  eines  LFP-basierten  Batteriespeichersystems  zu
ermitteln, das in das Stromnetz integriert werden kann. Bis heute hat BYD Energy
Storage über 75 GWh BESS-Ausrüstung für 350 Projekte in mehr als 110 Ländern und
Regionen  weltweit geliefert. Das  vielfältige Produktportfolio des Unternehmens
deckt  verschiedene  Anwendungsszenarien  auf  der Erzeugungs-, Versorgungs- und
Verbraucherseite  ab und bildet eine vollständige Industriekette, die Forschung,
Entwicklung,  Fertigung, Vertrieb  und Service  umfasst. BYD  Energy Storage hat
sich  als gut  gerüstet erwiesen,  um ein  Großprojekt mit  mehr als 15,1 GWh zu
beliefern.
Dieses  bahnbrechende Projekt wird den Wert und den Status von elektrochemischen
Energiespeicherlösungen  in der  globalen Energielandschaft  neu definieren. Mit
dieser  Zusammenarbeit als neuem Ausgangspunkt wird BYD Energy Storage weiterhin
verstärkt  in die technologische Forschung  und Entwicklung investieren und sich
mit  globalen  Partnern  zusammenschließen,  um  eine  neue Ära der Energiewende
einzuleiten  und  die  Energiespeicherbranche  in  eine  saubere und nachhaltige
Zukunft zu führen.
Links:
www.bydenergy.com (http://www.bydenergy.com/)
www.bydglobal.com (http://www.bydglobal.com/)
Medienkontakt:
Qifen Zhong
zhong.qifen@fdbatt.com (mailto:zhong.qifen@fdbatt.com)
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie
unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/de81db5a-c23a-
4e43-85ae-89dc133ea635
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 * Im ADI Design Museum findet die Ausstellung XPENG: #FUTUREMOBILITY statt, die sich der Innovation im Bereich der intelligenten Mobilität widmet * Italienische Vorschau auf die elektrische Limousine XPENG P7+, das erste, durch künstliche Intelligenz definierte Auto, und XPENG AEROTH X2, das fliegende Elektroauto * Europapremiere für den humanoiden Roboter IRON * Die im Juni in Italien eintreffenden XPENG-Modelle sind der XPENG G6 und der XPENG G9, welche exklusiv von ATFLOW importiert und vertrieben werden MAILAND, April 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- XPENG, ein führendes chinesisches Hightech- und Automobilunternehmen, hat die legendäre Mailänder Designwoche 2025 als Bühne für seine Vorschau auf den italienischen Markt gewählt. (Boerse, 17.04.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: AI-Media stellt LEXI Voice auf der NAB Show 2025 vor - Globale Reichweite mit KI-gestützter Live-Sprachübersetzung BROOKLYN, New York, und NEW YORK, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (https://www.ai-media.tv/) (ASX: AIM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat heute die erfolgreiche Markteinführung von LEXI Voice (https://www.ai-media.tv/our- products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. (Boerse, 16.04.2025 - 23:13) weiterlesen...

GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2024 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben. GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats (Boerse, 16.04.2025 - 19:26) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt LONDON, Ontario, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR138&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 16.04.2025 - 17:51) weiterlesen...

GNW-News: Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR Baar, Schweiz, 16. (Boerse, 16.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass wissenschaftliche Präsentationen mit neuen Daten zu seinem in der klinischen Entwicklung befindlichen neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 vorgestellt wurden. GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 (Boerse, 16.04.2025 - 07:20) weiterlesen...