Ergebnisse, Produktion/Absatz

SGL Carbon DE0007235301 geht vorsichtig in das neue Geschäftsjahr.

20.03.2025 - 10:21:13

SGL Carbon erwartet Umsatz- und Ergebnisrückgang - Kursrutsch

Eine zurückhaltende Nachfrage dürfte die Entwicklung belasten, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mit. Dies gelte besonders für das Geschäft mit der Halbleiterindustrie. Hauptgrund seien niedriger Wachstumsraten bei Elektrofahrzeugen als ursprünglich prognostiziert - und weiterhin hohe Lagerbestände bei den Kunden. Mit einem Anziehen der Nachfrage rechnet der Vorstand frühestens in der zweiten Jahreshälfte. Zudem erwartet SGL eine geringere Dynamik im Geschäft mit der Autoindustrie. Umsatz und Ergebnis dürften 2025 daher weiter sinken.

An der Börse reagierten die Anleger verschreckt. Die im SDax DE0009653386 notierte Aktie rutschte am Morgen um mehr als 13 Prozent ab. Damit schrumpften die Kursgewinne im laufenden Jahr praktisch auf null zusammen.

Der Umsatz dürfte 2025 leicht unter dem Vorjahreswert von 1,03 Milliarden Euro liegen, hieß es von SGL Carbon. Das bedeutet laut SGL-Definition einen Rückgang von bis zu zehn Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sieht SGL Carbon bei 130 bis 150 Millionen Euro und damit unter dem Vorjahresergebnis von 162,9 Millionen Euro.

Das Unternehmen hatte bereits im Februar vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt und bestätigte sie nun. Dabei sanken der Umsatz um 5,8 Prozent und der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) um 3,3 Prozent. SGL Carbon litt unter einer sinkenden Nachfrage aus seinen wichtigen Absatzmärkten Halbleiter und Automobil, verbunden mit einem anhaltend unbefriedigenden Bedarf aus der Windindustrie.

In der Prognose für 2025 enthalten ist noch das verlustträchtige Geschäft von Carbon Fibers. Ohne diese Sparte würde der Konzernumsatz um 200 Millionen Euro niedriger liegen. Der bereinigte operative Gewinn würde 155 bis 175 Millionen Euro betragen, hieß es.

"In den kommenden Monaten wird der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers sowie auf der Sicherung unserer Profitabilität liegen", erklärte Konzernchef Andreas Klein. Dies umfasse neben der Fokussierung auf neue Absatzmöglichkeiten zur weiteren Auslastung der Produktion ein "striktes Kostenmanagement".

SGL Carbon will das Geschäft von Carbon Fibers deutlich reduzieren und auf einen profitablen Kern konzentrieren. Dabei sei die Schließung unprofitabler Standorte möglich. Einen Verkauf des kriselnden Geschäfts hatte das Unternehmen im Februar mangels Optionen abgeblasen. Die Sparte litt zuletzt unter einer weiter geringen Nachfrage aus der Windindustrie und dem zunehmenden Wettbewerbsdruck aufgrund weltweiter Überkapazitäten für Textil- und Carbonfasern. Zudem kämpft sie mit hohen Kosten für Leerstände.

Unterdessen führten unter anderem Wertminderungen und Umbaukosten bei Carbon Fibers führten im vergangenen Jahr zu einem Jahresverlust von 80,3 Millionen Euro nach einem Konzerngewinn von 41 Millionen Euro im Vorjahr. Wie für die Jahre zuvor wird SGL Carbon keine Dividende zahlen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht Die US-Großbank JPMorgan US46625H1005 hat sich im zweiten Quartal dank Schwankungen an den Kapitalmärkten besser geschlagen als erwartet. (Boerse, 15.07.2025 - 13:04) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...