Thema des Tages, Aktienfokus

Schwache Vorgaben vom US-Chiphersteller AMD US0079031078 und von Samsung KR7005930003 Electronics aus Südkorea haben am Mittwoch auch Spuren in der europäischen Halbleiterbranche hinterlassen.

31.01.2024 - 08:49:45

AKTIEN IM FOKUS: AMD und Samsung belasten Europas Chip-Branche

Im Handel auf der Plattform Tradegate gaben die Aktien des Chipherstellers Infineon DE0006231004, des Halbleiterherstellers Elmos DE0005677108 Semiconductor sowie der Chipindustrieausrüster Aixtron DE000A0WMPJ6 und ASML NL0010273215 um bis zu 1,5 Prozent nach. Damit hielten sich die Verluste jedoch in Grenzen.

AMD hatte am Vorabend mit seiner Umsatzprognose für das Geschäft im laufenden Quartal die Markterwartungen verfehlt. Die Aktie büßte im nachbörslichen US-Handel 6,5 Prozent ein. Für Samsung KR7005930003 Electronics ging es am Mittwoch in Südkorea um 2,2 Prozent abwärts. Trotz Erholungstendenzen im Markt für Speicherchips verzeichnete der Branchenprimus im vierten Quartal erneut erhebliche Gewinneinbußen.

"Dass Intel und AMD als wichtigste Hauptprozessor-Hersteller der Welt beide enttäuschende Ausblicke auf das Jahr 2024 präsentieren, ist erstaunlich", schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Am Donnerstag hatte Intel mit seinen Geschäftszahlen an der Börse schwer enttäuscht. "Eigentlich würde man angesichts der Sonderkonjunktur bei Künstlicher Intelligenz erwarten, dass Halbleiter und Chips sich verkaufen wie warme Semmeln". Der einzige Hardware-Konzern, der überdurchschnittlich an KI zu verdienen scheine, sei Nvidia. "Die anderen Hersteller, selbst TSMC, die Nvidia beliefern, bleiben im Regen stehen", konstatierte der Börsenexperte.

Für die Aktien von Siltronic ging es am Mittwoch auf Tradegate um rund ein Prozent nach unten. Der Hersteller von Siliziumwafern, mit denen die Kunden dann Elektronikchips produzieren, legt an diesem Donnerstag Geschäftszahlen für 2023 vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte erholt vom ASML-Dämpfer - Goldman und TSMC machen Mut Europas Chipwerte zeigen sich am Donnerstagmorgen erholt nach dem schwachen Vortag. (Boerse, 17.07.2025 - 09:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gerresheimer unter Druck - Übernahmefantasie entweicht Das Aus für die Übernahmegespräche hat die Aktien von Gerresheimer DE000A0LD6E6 am Donnerstagmorgen vorbörslich um bis zu 7,5 Prozent zurückgeworfen. (Boerse, 17.07.2025 - 08:45) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...