Ergebnisse, Produktion/Absatz

Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet.

17.04.2025 - 09:20:50

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa

Der Umsatz sei um drei Prozent auf 2,28 Milliarden Euro gesunken, teilte der Hersteller von Marken wie Absolut Vodka, Chivas Regal und Havana Club am Donnerstag in Paris mit. Von Bloomberg befragte Experten hatten zwar einen Rückgang einkalkuliert, dabei aber nur mit einem Minus von einem Prozent gerechnet.

Die Aktie verlor am Donnerstag vor Ostern 1,5 Prozent. Die Zahlen hätten die Erwartungen zwar verfehlt, seien aber kein Desaster, hieß es von den Analysten der kanadischen Bank RBC.

In Europa sackte der Umsatz vor allem wegen einer schwachen Entwicklung in Deutschland um sieben Prozent ab. In Asien, dem größten Markt des Konzerns, fiel der Erlös wegen politischer Auflagen in China um sechs Prozent. In China sind seit einigen Monaten zollfreie Einkäufe an Flughäfen eingeschränkt. Dies ist Teil einer Maßnahme gegen Korruption in dem Land. Zudem belasten Zölle für europäischen Weinbrand. Zuwächse gab es dagegen in Amerika.

Der Konzern bestätigte bei der Vorlage der Umsatzdaten zum dritten Quartal die im Februar gesenkte Prognose. Demnach soll der Erlös im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 (30. Juni) bereinigt um Währungs- und Übernahmeeffekte im niedrigen einstelligen Prozentbereich sinken. Davor hatte das Unternehmen eine Rückkehr zum Wachstum in Aussicht gestellt. Für Experten kam die gesenkte Prognose im Februar nicht überraschend. Sie hatten wegen der anhaltenden Probleme in China damit gerechnet, dass die Wachstumsprognose gekappt wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...