Ergebnisse, Produktion/Absatz

Schokolade dürfte nach einer Prognose des Schweizer Herstellers Lindt & Sprüngli CH0010570759 teurer werden.

05.03.2024 - 10:16:03

Lindt & Sprüngli: Schokolade dürfte teurer werden

Er macht dafür den Preisanstieg beim wichtigsten Bestandteil der Schokolade verantwortlich, dem Kakao. Der Kakaopreis sei im vergangenen Jahr um 62 Prozent gestiegen, in diesem Jahr bereits um mehr als 40 Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag in Kilchberg bei Zürich mit. "Der Preisanstieg wird trotz Absicherungsstrategie und trotz höherer Lagerbestände weitere Preiserhöhungen in den Jahren 2024 und 2025 nach sich ziehen, sofern die Kakaopreise auf dem aktuellen Niveau bleiben", so Lindt & Sprüngli.

Erfolgsschlager waren im vergangenen Jahr die Lindor-Schokoladenkugeln, wie das Unternehmen bei Vorlage der Geschäftszahlen berichtete. Das Geschäft sei überall zweistellig gewachsen, unter anderem mit einer Hafermilch-Variante. Der Schoko-Hersteller machte der Mitteilung zufolge im vergangenen Jahr 813 Millionen Franken (846 Mio Euro) Betriebsgewinn (Ebit) und damit 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr.

Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 671 Millionen Franken - 17,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Darin enthalten seien Effekte einer Steuerermäßigung. Beim Umsatz hatte das Unternehmen 2023 erstmals die Fünf-Milliarden-Marke geknackt, wie es bereits im Januar berichtete: 5,2 Milliarden Franken. Ohne Währungseffekte und Zukäufe entsprach das einem Plus von 10,3 Prozent, in Schweizer Franken dagegen nur einem Plus von 4,6 Prozent.

Das Unternehmen beschäftigt gut 14 500 Mitarbeiter weltweit und betreibt 523 eigene Läden. Es will in diesem Jahr organisch um sechs bis acht Prozent wachsen. Trotz der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage blicke es sehr zuversichtlich in die Zukunft.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Brennstoffzellenspezialist SFC Energy will nach Prognosesenkung Kosten senken Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy DE0007568578 will angesichts sinkender Gewinne seine Kosten reduzieren. (Boerse, 26.08.2025 - 08:11) weiterlesen...

Musk verklagt Apple und ChatGPT-Macher Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple US0378331005 und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird. (Boerse, 26.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

IG Metall: Andere Nutzung wäre keine Schließung von VW-Werk in Osnabrück Für die IG Metall wäre es keine Werksschließung, wenn im Volkswagen-Werk DE0007664039 Osnabrück nach 2027 nicht mehr Autos, sondern andere Produkte gefertigt würden. (Boerse, 26.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. (Boerse, 26.08.2025 - 06:02) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...