Schneider, Electric

Schneider Electric Aktie: Auf Aufwindkurs!

19.09.2025 - 21:29:25

Schneider Electric geht strategische KI-Allianz mit NVIDIA ein, startet US-Energieinitiative und schließt langfristigen CO2-Entfernungsvertrag mit Climeworks ab.

Schneider Electric setzt heute gleich mehrere strategische Pflöcke ein – und eine Partnerschaft sticht besonders heraus. Der Energiemanagement-Spezialist geht mit NVIDIA eine wegweisende Allianz für KI-Infrastruktur ein. Doch kann diese Kooperation mit dem KI-Giganten den erhofften Schub bringen?

Gemeinsam mit NVIDIA entwickelt Schneider Referenzdesigns für Leistungs- und Kühlungssysteme der nächsten Generation. Diese sollen die Bereitstellungszeit von KI-Rechenzentren massiv beschleunigen. Die Integration von Energiemanagement und Flüssigkühlung in NVIDIA’s GB300 NVL72 Infrastruktur könnte Schneider zum unverzichtbaren Partner im KI-Boom machen.

Mehr als nur KI: Dreifach-Strategie für die Zukunft

Doch der französische Konzern setzt nicht nur auf eine Karte. Parallel zur NVIDIA-Partnerschaft launcht Schneider in den USA eine Initiative für resiliente Energiesysteme mit über 20 Partnern – darunter Microsoft und Zurich. Das Ziel: 7,5 Milliarden Dollar für gemeindebasierte Energieprojekte mobilisieren.

Im Nachhaltigkeitsbereich kommt ein weiterer Paukenschlag:
– Langfristiger Abnahmevertrag mit Climeworks für 31.000 Tonnen CO2-Entfernung bis 2039
– Folgeinvestition in Carbon Masters zur Beschleunigung der Energiewende in Indien
– Verlegung des deutschen Hauptsitzes zum Innovations-Hub in Düsseldorf

Analysten bleiben optimistisch

Die Deutsche Bank bestätigte gestern ihr „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 250 Euro – das liegt deutlich über dem aktuellen Niveau von 233,55 Euro. Insgesamt empfehlen 23 von 35 Analysten den Kauf der Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit dem 52-Wochen-Tief im April ging es bereits um knapp 26 Prozent nach oben. Allerdings liegt der Wert noch 14,5 Prozent unter dem Januar-Hoch. Die jüngste Erholung von über 8 Prozent binnen 30 Tage zeigt, dass Investoren die Strategie honorieren.

Kann Schneider Electric mit der NVIDIA-Partnerschaft und seiner Dreifach-Strategie aus KI, Resilienz und Nachhaltigkeit den nächsten Wachstumsschub zünden? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss die Umsetzung folgen.

Anzeige

Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de