Kolumne, DGA

SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITTELEUROPAS EQS-Media / 13.01.2025 / 15:18 CET / CEST SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITTELEUROPAS Kirchdorf / Haag,13.

13.01.2025 - 15:19:54

EQS-News: SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITTELEUROPAS (deutsch)

SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITTELEUROPAS

EQS-Media / 13.01.2025 / 15:18 CET/CEST

SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITTELEUROPAS

Kirchdorf/Haag,13. Januar 2025. Mit einer Peak-Leistung von 164 Megawatt hat
im österreichischen Burgenland die bislang größte Agri-PV-Anlage
Mitteleuropas den Betrieb aufgenommen. Geplant und gebaut wurde das Projekt
vom Energieversorger Burgenland Energie. Montiert wurde die Anlage auf dem
einachsigen Schletter Tracking System 2V.

"Das Projekt ist nicht nur aufgrund seiner Größe ein Meilenstein für
Agri-Photovoltaik in Europa", betonte Schletter-CEO Florian Roos. "Es zeigt
vor allen Dingen auch auf beispielhafte Weise, wie sich ökologische
Landwirtschaft, Biodiversität und Stromerzeugung miteinander verbinden
lassen." So ging es bei der Planung nicht nur um größtmöglichen Stromertrag,
sondern auch eine optimale Anpassung an die Erfordernisse des Landbaus, die
Förderung von Artenvielfalt durch Hecken und Blühstreifen sowie einen
vollständigen Rückbau am Ende der Lebenszeit. "Dieser ganzheitliche Ansatz
hat Vorbildcharakter und ist ein wichtiger Impuls für den Ausbau von Agri-PV
in Österreich und darüber hinaus", so Roos. Nach ihrer Fertigstellung wird
die Anlage rund 40 Jahre lang umweltfreundlichen Solarstrom für rund 62.000
Haushalte liefern.

Für das System wurden auf rund 180 Hektar Ackerfläche in den Gemeinden
Wallern und Tadten im österreichischen Burgenland insgesamt 260.000
PV-Module installiert. Montiert wurden die Module auf dem Schletter Tracking
System 2V in Ost/West-Ausrichtung. Der Tracker ist mit zwei Modulen im
Hochkant-Format belegt, so dass die Tischbreite 4,9 Meter beträgt. Per
Smartphone oder Tablett-App kann der Landwirt das System in
"Bewirtschaftungsmodus" stellen: Der Modultisch steht dann mit einem
Neigungswinkel von 70 Grad annähernd senkrecht. In dieser Stellung beträgt
die Durchfahrbreite für Landmaschinen ca. 6 Meter. "Damit erreichen wir
trotz der großen Tischbreite ein sehr schlankes System, so dass über 75
Prozent der Ackerfläche landwirtschaftlich genutzt werden kann", erläutert
Fabian Madl, Key Account Manager bei Schletter, der das Projekt betreut.

Unter den Reihen soll mit einer ortstypischen Saatmischung ein 1,6 Meter
breiter Blüh- bzw. Biodiversitätsstreifen mit heimischen Pflanzen und
Kräutern angelegt werden. Gemeinsam mit eigens angelegten Hecken und Büschen
auf dem Gelände entsteht dort ein wertvoller und vernetzter Lebensraum für
Vögel, Fledermäuse und Insekten, deren Ansiedelung mit Nisthilfen
unterstützt wird. "Der Streifen unter dem Tracking-System ist also nicht
verschenkter Platz, sondern bietet wertvollen Lebensraum für Nützlinge und
Bestäuber", so Madl.

Auch der Rückbau der Anlage nach Ende der auf 40 Jahre angelegten
Lebensdauer wurde bei der Planung mit bedacht: So ist die Anlage ohne
Betonfundamente auf in die Erde gerammten, korrosionsgeschützten
Stahlpfosten montiert. Die Pfosten können rückstandslos aus der Erde gezogen
und die gesamte Anlage einfach und vollständig zurückgebaut werden. Die
landwirtschaftliche Nutzung wird ebenfalls von der Agri-PV-Anlage
profitieren: Vor allem in trockenen Jahren sorgt die Teilverschattung durch
die Module für eine geringere Verdunstung und verbessert den Wasserhaushalt.
Die Bodenerosion durch Wind und Trockenheit wird ebenfalls verringert.
Fruchtfolgen und Bewirtschaftung sollen wissenschaftlich begleitet werden,
um die Erfahrungen für künftige Projekte nutzen zu können.

Abgewickelt wurde das Projekt von der Sonnenbau GmbH, einer
Tochtergesellschaft von Burgenland Energie. Für die Schletter Group ist dies
bereits das dritte Großprojekt mit Burgenland Energie in Österreich. 2023
hatte Schletter die Systeme für eine 7,5 MWp Dachanlage bei Steyr Automotive
sowie ein 116 MWp Freiland-Projekt in Nickelsdorf geliefert. Beide Anlagen
zählen zu den größten ihrer Art in Österreich.

ÜBER DIE SCHLETTER GROUP

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für
Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die
Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und
Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-,
Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen
internationalen Märkten aktiv.

www.schletter-group.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=59577595263e3417bdca62fd49161e28
Dateibeschreibung: Schletter 164 MWp Agri-PV Installation in Burgenland,
Austria

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Schletter International B.V.
Schlagwort(e): Energie

13.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Schletter International B.V.
                   Herikerbergweg 88
                   1101 CM Amsterdam
                   Niederlande
   ISIN:           NO0012530973, NO0012530981
   WKN:            A3K86F , A3K86D
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt; Oslo
   EQS News ID:    2066599

   Intended to be listed.

   Ende der Mitteilung    EQS-Media
---------------------------------------------------------------------------

2066599 13.01.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Eurobattery Minerals gibt die Veröffentlichung eines Informationsdokuments im Zusammenhang mit der Bezugsrechtsemission bekannt (deutsch) Eurobattery Minerals gibt die Veröffentlichung eines Informationsdokuments im Zusammenhang mit der Bezugsrechtsemission bekannt EQS-Media / 21.08.2025 / 20:25 CET/CEST NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN, DIREKTEN ODER INDIREKTEN, VERÖFFENTLICHUNG IN ODER NACH AUSTRALIEN, HONGKONG, JAPAN, KANADA, NEUSEELAND, SINGAPUR, SÜDAFRIKA, SÜDKOREA, DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER IN ANDERE JURISDIKTIONEN, IN DENEN EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE ODER EINE REGISTRIERUNG ODER ANDERE MASSNAHMEN ERFORDERN WÜRDE, DIE ÜBER DIE NACH SCHWEDISCHEM RECHT ERFORDERLICHEN VORSCHRIFTEN HINAUSGEHEN. (Boerse, 21.08.2025 - 20:25) weiterlesen...

EQS-News: Mobimo schliesst Übernahme der EMWE Holding AG ab (deutsch) Mobimo schliesst Übernahme der EMWE Holding AG ab Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Kapitalerhöhung Mobimo schliesst Übernahme der EMWE Holding AG ab 21.08.2025 / 18:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung Mobimo schliesst Übernahme der EMWE Holding AG ab Luzern, 21. (Boerse, 21.08.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: Erfolgreiche Platzierung eines Green Bonds über CHF 100 Mio. (deutsch) Erfolgreiche Platzierung eines Green Bonds über CHF 100 Mio. (Boerse, 21.08.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: More Impact AG: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit nahezu 100 % der Stimmen zu (deutsch) More Impact AG: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit nahezu 100 % der Stimmen zu EQS-News: More Impact AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung More Impact AG: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit nahezu 100 % der Stimmen zu 21.08.2025 / 17:41 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 21.08.2025 - 17:41) weiterlesen...

EQS-News: BDT Media Automation GmbH übertrifft im ersten Halbjahr 2025 mit rund 71 Mio. Euro den Planumsatz um 2 % trotz unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen (deutsch) BDT Media Automation GmbH übertrifft im ersten Halbjahr 2025 mit rund 71 Mio. (Boerse, 21.08.2025 - 16:55) weiterlesen...

EQS-News: Korrektur der Veröffentlichung vom 21.08.2025, 11:08 Uhr CET/CEST - LEEF emittiert digitalen LEEF x wisefood Genussschein (deutsch) Korrektur der Veröffentlichung vom 21.08.2025, 11:08 Uhr CET/CEST - LEEF emittiert digitalen "LEEF x wisefood" Genussschein EQS-Media / 21.08.2025 / 16:24 CET/CEST Potsdam, 21. (Boerse, 21.08.2025 - 16:24) weiterlesen...