Saudi, Aramco

Saudi Aramco Aktie: Strategie-Offensive!

30.10.2025 - 16:01:25

Der Ölgigant investiert massiv in Gasförderung, KI-Technologie und erneuerbare Energien mit Milliarden-Deals und strategischen Partnerschaften zur Neuausrichtung.

Saudi Aramco startet eine massive Investitionsoffensive in Gas, KI und erneuerbare Energien. Mit Milliarden-Deals und strategischen Partnerschaften positioniert sich der Ölgigant für die Energiezukunft – und sendet klare Signale an die Märkte.

Gas-Offensive: 11 Milliarden Dollar Deal

Der Energieriese finalisierte einen 11-Milliarden-Dollar Lease-and-Leaseback-Deal für seine Jafurah-Gasverarbeitungsanlagen. Ein internationales Investorenkonsortium unter Führung von Global Infrastructure Partners (GIP) beteiligt sich an diesem strategischen Projekt. Parallel vergab Aramco einen mehrstelligen Milliarden-Dollar-Auftrag an National Energy Services Reunited Corp. für Komplettierungsdienstleistungen in Jafurah.

Diese massive Kapitalmobilisierung unterstreicht die Bedeutung des Jafurah-Feldes für Saudi-Arabiens Energiestrategie. Die Gasförderung wird systematisch ausgebaut – ein klares Bekenntnis zur Diversifizierung weg vom reinen Ölgeschäft.

Bohr-Revival: Offshore-Inseln kehren zurück

Im Bohrgschäft zeigt Aramco deutliche Aktivität: Die Hubbohrinsel Admarine 510 von ADES wird ab Januar 2026 wieder in Betrieb genommen. Noch bedeutsamer: ADES bestätigte, dass Aramco in diesem Jahr bereits mehrere zuvor suspendierte Bohrinseln für zehnjährige Verträge reaktiviert hat.

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Zahlreiche Onshore-Bohrverträge in Saudi-Arabien wurden ebenfalls wiederaufgenommen. Diese umfassende Reaktivierung sendet ein starkes Signal – die Produktionsbereitschaft wird systematisch hochgefahren.

KI und Erneuerbare: Tektonische Verschiebungen

Aramco plant eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an HUMAIN, einem KI-Unternehmen des Public Investment Fund. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Saudi-Arabien zum globalen KI-Zentrum zu entwickeln. Aramco und PIF bringen ihre gesamten KI-Assets und -Fähigkeiten in das Joint Venture ein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saudi Aramco?

Gleichzeitig rollt eine Welle erneuerbarer Energieprojekte an: Ein Konsortium aus ACWA Power, Badeel und Saudi Aramco Power Company investiert 31 Milliarden SAR (8,3 Milliarden Dollar) in sieben neue Anlagen. Fünf Solarparks und zwei Windfarmen mit insgesamt 15.000 MW Kapazität entstehen.

Die strategischen Eckpfeiler:

  • 11 Mrd. Dollar Leaseback-Deal für Jafurah-Gasanlagen
  • Multi-Milliarden-Dollar Auftrag für NESR
  • Wiederinbetriebnahme der ADES Admarine 510 ab Januar 2026
  • Zahlreiche reaktivierte Onshore-Bohrverträge
  • KI-Partnerschaft mit HUMAIN durch Minderheitsbeteiligung
  • 8,3 Mrd. Dollar Investition in 15 GW erneuerbare Energien
  • PIF strebt 70% der nationalen Erneuerbare-Energie-Ziele bis 2030 an

Flüssiggas: Asiatische Märkte im Fokus

Die Argus Propangas Futures notieren für November 2025 bei 461,629 und für Dezember bei 469,004. Diese Terminkurse geben Hinweise auf die Preisentwicklung im wichtigen asiatischen Markt, wo Aramco als größter Exporteur die Benchmark-Preise setzt.

Kann Aramco mit dieser breit aufgestellten Strategie seine dominante Position im globalen Energiemarkt behaupten? Die massive Kapitalmobilisierung und strategische Neuausrichtung zeigen jedenfalls: Der Ölgigant bereitet sich systematisch auf die Energiezukunft vor.

Anzeige

Saudi Aramco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saudi Aramco-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Saudi Aramco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saudi Aramco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Saudi Aramco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de