Arbeit, Deutschland

SAP DE0007164600-Vorstandschef Christian Klein hat sich gegen Kritik an der gestrichenen Frauenquote gewehrt.

05.06.2025 - 17:02:44

SAP-Chef Klein: Stellen Diversitätsprogramme nicht ein

"Wir stellen unsere Diversitätsprogramme ja nicht ein", sagte Klein der Wochenzeitung "Zeit". Zwar werde das globale Ziel von 40 Prozent Frauenanteil nicht weiterverfolgt. "Stattdessen messen wir auf lokaler Ebene."

Europas größtes Software-Unternehmen hatte in jüngster Vergangenheit diverse Diversitätsziele gestrichen, was in der Belegschaft, aber auch bei manchen Aktionären für Unmut sorgte.

Klein begründete den Schritt: "Die SAP steht im harten Wettbewerb mit vielen US-Unternehmen, die sich alle an diese rechtlichen Vorgaben halten." An die würde dieses Milliardengeschäft verschenkt.

Trump führt Feldzug gegen Diversitätsprogramme in den USA

US-Präsident Donald Trump ist auf einem Feldzug gegen Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Mit den bisherigen Programmen sollen benachteiligte Personengruppen gefördert werden - der Präsident und seine Republikanische Partei behaupten aber, dass dadurch andere diskriminiert würden und die Kompetenz leide. Belege dafür gibt es nicht.

Er glaube an die positiven Effekte von Vielfalt, sagte Klein in dem Interview. Allerdings habe er als Vorstandschef im Interesse der SAP handeln müssen: "Wir betreiben große Teile der Software und Technologie der US-Regierung, die dabei auf diesen Vorgaben besteht." Es sei bei dieser Entscheidung also um unser Geschäft in den USA gegangen.

Frauenquote aufgegeben

Zuletzt war bekanntgeworden, dass SAP seine angepeilte Frauenquote von 40 Prozent in der Belegschaft aufgibt. Neben der Abschaffung der Gesamt-Frauenquote im Konzern werden Frauen bei SAP auf bestimmten Ebenen künftig auch nicht mehr gezielt in Führungspositionen gefördert. Europas größtes Softwareunternehmen machte 2024 fast ein Drittel des Umsatzes von 34,2 Milliarden Euro in den Vereinigten Staaten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Produktion läuft weiter nach Brand in Tesla-Werk Grünheide Nach einem Feuer im Tesla US88160R1014-Werk in Grünheide läuft die Produktion uneingeschränkt weiter. (Boerse, 21.08.2025 - 13:58) weiterlesen...

Wadephul wirbt in Indonesien für mehr Fachkräfte Außenminister Johann Wadephul wirbt angesichts des Personalmangels im Gesundheitsbereich in Deutschland für mehr Fachkräfte aus Indonesien. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 08:57) weiterlesen...

Wadephul lässt sich Fachkräfteausbildung in Jakarta zeigen Außenminister Johann Wadephul hat sich angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland über die mit Sprachkursen gekoppelte Ausbildung von Fachkräften im indonesischen Gesundheitswesen informiert. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 08:12) weiterlesen...

Kreise: Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will sein Batterie-Tochterunternehmen Cellforce weitgehend einstellen. (Boerse, 20.08.2025 - 16:52) weiterlesen...