Samsung, One

Samsung startet One UI 8: KI-Revolution für Galaxy-Geräte

04.10.2025 - 20:51:02

KI wird persönlich: Mehr als nur smarte Funktionen

Das Warten hat ein Ende: Samsung rollt seit dieser Woche global One UI 8 aus und läutet damit eine neue Ära für Galaxy-Nutzer ein. Basierend auf Googles Android 16 bringt das Update fortschrittliche KI-Funktionen, verbesserte Sicherheit und eine völlig überarbeitete Nutzererfahrung auf Millionen von Smartphones und Tablets.

Den Anfang macht die Galaxy S25-Serie, die als erste die transformative Software erhält. Bereits am 15. September 2025 startete Samsung die offizielle Verteilung – ein bemerkenswert schneller Zeitplan, der die strategische Partnerschaft mit Google widerspiegelt.

Was macht One UI 8 so besonders? Im Kern steht eine multimodale KI, die visuelle, auditive und kontextuelle Intelligenz kombiniert. Das Resultat: Ein Smartphone, das mitdenkt.

Die neue Funktion „Now Brief“ agiert als persönlicher Assistent und liefert maßgeschneiderte Tagesupdates – von Verkehrsinformationen bis hin zu Musik- und Videoempfehlungen basierend auf individuellen Vorlieben.

Noch beeindruckender: „Gemini Live“ ermöglicht natürliche Konversationen mit der KI, die in Echtzeit versteht, was der Nutzer gerade betrachtet – ohne App-Wechsel. Für Kreative bietet das „Portrait Studio“ künstlerische Haustier-Porträts in Studioqualität, während der „Audio Eraser“ störende Hintergrundgeräusche proaktiv aus Videos entfernt.

Sicherheit neu gedacht: Knox wird noch stärker

Mit zunehmender KI-Integration verstärkt Samsung seinen Datenschutz radikal. Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) schafft verschlüsselte, app-spezifische Speicherumgebungen – jede Anwendung kann nur auf ihre eigenen sensiblen Daten zugreifen.

Das Knox Matrix-System überwacht permanent Sicherheitsrisiken und kann bei ernsten Bedrohungen automatisch Samsung-Konten abmelden. Gleichzeitig erhalten alle verbundenen Galaxy-Geräte Benachrichtigungen und Schutzanleitungen.

Anzeige: Apropos Sicherheit: Mit immer mehr KI-Funktionen steigt auch die Angriffsfläche auf dem Smartphone. Ein kostenloser Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online-Banking und Shopping ohne teure Zusatz-Apps absichern – leicht verständlich und Schritt für Schritt. Ideal für Galaxy-Nutzer, die ihre Einstellungen schnell prüfen und typische Lücken schließen möchten. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket sichern

Rollout-Plan: Wer bekommt wann das Update?

Samsung hält Wort bei der Verteilungsgeschwindigkeit. Nach der Galaxy S25-Serie erhalten bereits jetzt die S24- und S23-Serien das Update – früher als ursprünglich angekündigt. Auch die neuesten Foldables Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 sind bereits dabei.

Selbst Mittelklasse-Nutzer kommen zum Zug: Das Galaxy A35 erhält das Update bereits in internationalen Märkten. Der Rollout umfasst die komplette Galaxy-Familie – von S- über Z- bis hin zu Tab- und A-Serien.

Was bedeutet das für den Markt?

Googles frühere Android 16-Veröffentlichung im Juni 2025 ermöglichte Samsung diesen beschleunigten Zeitplan. Das zeigt: Die Zusammenarbeit zwischen Google und Herstellern wird enger, Nutzer profitieren von schnelleren Updates.

Bereits im vierten Quartal 2025 erwartet Google ein weiteres SDK-Update, während Samsung schon an One UI 8.5 arbeitet – mit noch mehr KI-basierten Konnektivitätsfunktionen.

Die Botschaft ist klar: In einem Markt, wo intelligente Funktionen den Unterschied machen, setzt Samsung auf Geschwindigkeit und Innovation. Für Galaxy-Nutzer beginnt damit eine neue Smartphone-Ära.

@ boerse-global.de