Samsung, One

Samsung: One UI 8 kommt früher als erwartet

06.10.2025 - 15:31:02

Samsung beschleunigt Android-16-Update für Galaxy S23, S22 und Foldables deutlich vor Zeitplan. Ältere Geräte erhalten erweiterte KI-Funktionen und Sicherheitsverbesserungen.

Samsung überrascht mit der vorzeitigen Auslieferung von One UI 8: Das auf Android 16 basierende System-Update erreicht ältere Flaggschiff-Modelle und Mittelklasse-Geräte bereits Wochen vor dem ursprünglich geplanten Zeitplan.

Der südkoreanische Technologie-Konzern startete Mitte September eine umfassende Software-Offensive. Was zunächst nur für die neueste Galaxy S25-Serie gedacht war, breitet sich nun rasant auf ältere Generationen aus. Galaxy S23, S22, die faltbaren Z-Modelle und ausgewählte A-Serie-Smartphones erhalten das Update – deutlich früher als angekündigt.

Die stabile Version von One UI 8 rollte am 15. September 2025 zunächst für die Galaxy S25-Geräte aus. Überraschenderweise folgten bereits Ende September die Galaxy S24- und S23-Serien sowie die Foldables Z Fold 6, Z Flip 6 und deren Vorgänger. Ursprünglich war der Start erst für Oktober vorgesehen.

Ältere Modelle profitieren vom Update-Turbo

Samsung bestätigt eine umfangreiche Liste kompatibler Geräte für Android 16. Die Verteilung erfolgt in Phasen: Während die Galaxy S23-Serie bereits das Update erhält, starten die S22-Modelle rund um den 6. Oktober.

Besonders bemerkenswert: Auch die Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 sind dabei – ein klares Signal für Samsungs Unterstützung älterer Foldables. Die beliebten Mittelklasse-Smartphones der A-Serie wie Galaxy A54, A34 und A53 folgen im Oktober. Selbst das Galaxy S21 FE steht auf der Update-Liste.

Anzeige: Sie haben gerade ein Galaxy‑Update erhalten oder steigen neu auf Android um? Ein kostenloser Schritt‑für‑Schritt‑Guide erklärt verständlich, wie Sie Ihr Smartphone sicher einrichten und im Alltag nutzen – von WhatsApp bis Fotos und Tickets. Ideal auch für Einsteiger und Senioren. Jetzt den Gratis‑Android‑Guide sichern

Diese beschleunigte Auslieferung zeigt Samsungs Strategie, moderne Software-Erfahrungen einer breiteren Nutzerbasis zugänglich zu machen.

Was bringt One UI 8 Neues?

One UI 8 setzt auf Verfeinerung statt Revolution. Nach den umfassenden Design-Änderungen von One UI 7 konzentriert sich Samsung auf Galaxy AI-Features, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und erweiterte Sicherheit.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Erweiterte Galaxy AI: Ältere Geräte erhalten leistungsstarke KI-Tools wie „Now Brief“ – einen persönlichen Assistenten mit individuellen Vorschlägen. Dazu kommen Gemini Live für Echtzeit-Gespräche und ein verbessertes „Circle to Search“.

Interface-Optimierungen: Subtile, aber wirkungsvolle Änderungen prägen das neue Design. Der Sperrbildschirm zeigt eine interaktive Uhr, die mit dem Wallpaper verschmilzt. Multitasking wird durch eine 90:10-Bildschirmaufteilung effizienter.

App-Updates: Samsung überarbeitet Kamera, Galerie und Dateien-App grundlegend. Besonders praktisch: Die Galerie kann jetzt Hintergrundgeräusche aus Videos entfernen – der „Audio Eraser“ macht’s möglich.

Verstärkte Sicherheit: Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) schützt KI-Funktionen und Nutzerdaten mit einer neuen Sicherheitsarchitektur.

Anzeige: One UI 8 verstärkt den Geräteschutz – doch viele Android‑Nutzer übersehen im Alltag entscheidende Einstellungen. Ein kostenloser Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online‑Banking und Shopping zuverlässig absichern – ganz ohne teure Zusatz‑Apps. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket herunterladen

Strategischer Gegenschlag nach One UI 7-Verzögerung

Samsungs Update-Offensive kommt nicht von ungefähr. Nach der verzögerten Auslieferung von One UI 7 demonstriert das Unternehmen nun Tempo und Zuverlässigkeit. Indem zwei Generationen alter Flaggschiffe und beliebte Mittelklasse-Modelle profitieren, stärkt Samsung seine Position im hart umkämpften Smartphone-Markt.

Besonders clever: Moderne KI-Features erreichen auch ältere Telefone wie Galaxy S23 und S22. Das kontrastiert mit der Branche, wo neue Funktionen oft neuester Hardware vorbehalten bleiben. Allerdings können bestimmte KI-Features auf älteren oder schwächeren Geräten eingeschränkt sein.

Ausblick auf One UI 8.5

Bis Ende November 2025 soll die Hauptverteilung für Flaggschiffe und beliebte Mittelklasse-Geräte abgeschlossen sein. Samsung arbeitet bereits am nächsten großen Wurf: One UI 8.5 verspricht substanziellere Neuerungen.

Diese Version wird voraussichtlich mit der Galaxy S26-Serie Anfang 2026 debütieren. Insider sprechen von weiteren Design-Änderungen und neuen KI-Funktionen wie „Meeting Assist“.

Besitzer kompatibler Galaxy-Geräte können das Update manuell über die Einstellungen unter „Software-Update“ suchen – die weltweite Verteilung läuft auf Hochtouren.

@ boerse-global.de