Samsung, One

Samsung One UI 8: KI-Revolution für Galaxy S23

02.10.2025 - 18:59:02

Samsung beschleunigt die Verbreitung von One UI 8 mit Android 16 für europäische Galaxy-Nutzer. Das Update bringt erweiterte KI-Funktionen, verbesserte Produktivität und verstärkte Sicherheitsstandards.

Samsung beschleunigt das Tempo: Die neue One UI 8-Software auf Android 16-Basis erreicht europäische Galaxy S23-Nutzer deutlich früher als geplant. Die KI-gestützte Benutzeroberfläche bringt intelligente Features, verbesserte Produktivität und neue Sicherheitsstandards auf Millionen von Geräten.

Die Einführung begann diese Woche in Südkorea und erfasst nun wichtige europäische Märkte wie Deutschland, Frankreich, Spanien und die Türkei. Galaxy S23, S23+, S23 Ultra und Galaxy S23 FE gehören zu den ersten Modellen, die das umfassende Update erhalten. Nach der ursprünglichen Premiere auf der Galaxy S25-Serie zeigt Samsung damit sein Engagement für schnelle Software-Updates.

Google hatte Android 16 bereits am 10. Juni 2025 veröffentlicht – früher als in den Vorjahren. Samsung nutzt diese Basis und ergänzt exklusive Features mit Fokus auf künstliche Intelligenz, erweiterte Sicherheit und nahtlose Geräteverzahnung. Der Rollout soll bis November alle berechtigten Galaxy S-, Z-, A- und Tab-Serien erreichen.

KI wird zum Herzstück der Galaxy-Erfahrung

One UI 8 macht die Galaxy-Nutzung durch fortschrittliche KI intelligenter und persönlicher. Das neue Feature „Now Brief“ liefert maßgeschneiderte Tagesupdates mit Verkehrsinformationen, Erinnerungen und „Samsung Moments“ zur täglichen Reflexion. Die Software antizipiert Nutzerbedürfnisse und schlägt proaktiv Musik, Videos oder Gesundheitseinblicke von verbundenen Galaxy Watches vor.

Besonders spannend wird die vertiefte Gemini AI-Integration. Auf faltbaren Geräten wie der Galaxy Z Flip-Serie bringt Gemini Live erstmals sprachgesteuerte Suche und Assistentenfunktionen auf den FlexWindow-Außenbildschirm. Gemini kann nun auch auf Samsung-Apps wie Kalender, Notizen und Erinnerungen zugreifen – das schafft ein deutlich stärkeres Assistenzerlebnis.

Kreative Nutzer profitieren vom „Pet Portrait Studio“, der Katzen- und Hundefotos in verschiedene Kunststile verwandelt. Der „Audio Eraser“ entfernt Hintergrundgeräusche aus Sprachmemos – praktisch für saubere Notizen.

Produktivität neu definiert: Multitasking wird flexibler

Die Multitasking-Fähigkeiten erhalten deutliche Verbesserungen. Der erweiterte Split-Screen-Modus ermöglicht jetzt ein 90:10-Verhältnis. Dadurch bleibt eine sekundäre App wie ein Messenger oder Notizen in einem schmalen Streifen sichtbar, während die Hauptaufgabe den größten Bildschirmbereich beansprucht.

Samsung DeX wurde komplett überarbeitet und basiert nun auf Android 16s nativem Desktop-Modus. Multiple App-Fenster lassen sich frei öffnen, verschieben und in der Größe anpassen – wie bei einem echten Computer. Diese Google-Samsung-Kooperation zielt auf ein standardisiertes, kraftvolles Desktop-Erlebnis auf mobilen Geräten.

Das Quick Share-Interface wurde überarbeitet und vereinfacht den Dateiaustausch mit weniger Schritten. Gerade in Arbeitsumgebungen dürfte das den Workflow beschleunigen.

Sicherheit im KI-Zeitalter: Knox wird verstärkt

Mit zunehmender On-Device-KI rücken Sicherheit und Datenschutz in den Fokus. One UI 8 führt Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) ein – eine neue Sicherheitsarchitektur mit verschlüsselten, app-spezifischen Speicherumgebungen. Jede Anwendung kann nur auf ihre eigenen sensiblen Informationen zugreifen.

Das schützt persönliche Daten, die die neuen KI-Funktionen antreiben. Ein wichtiger Schritt, da immer mehr Verarbeitung direkt auf dem Gerät stattfindet.

Anzeige: Übrigens: Mit der wachsenden On‑Device‑KI in One UI 8 lohnt es sich, die eigenen Schutzeinstellungen am Galaxy zu prüfen. Viele Android‑Nutzer übersehen genau die 5 Maßnahmen, die WhatsApp, Online‑Banking und PayPal zuverlässig absichern – ganz ohne teure Zusatz‑Apps. Ein kostenloser Ratgeber erklärt die Schritte leicht verständlich und führt Sie durch geprüfte Einstellungen und Updates. Jetzt das kostenlose Sicherheitspaket für Android sichern

Visuell bringt One UI 8 weiche Unschärfeeffekte und nahtlos integrierte Komponenten. Ohne komplettes Design-Überholung wirken Benachrichtigungen und System-Apps sauberer und moderner. Android 16s „Live Updates“ zeigen Echtzeit-Informationen wie Lieferverfolgung direkt in Benachrichtigungen.

Barrierefrei und zugänglich

„Call Captions“ bietet Live-Transkription während Telefonaten – ein Gewinn für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Die verbesserte native Hörgeräte-Unterstützung macht Galaxy-Geräte zugänglicher. Automatische Benachrichtigungs-Gruppierung reduziert Ablenkungen durch überladene Notification-Panels.

Ausblick: Samsungs Software-Offensive zahlt sich aus

Samsungs beschleunigter One UI 8-Rollout zeigt operative Verbesserungen gegenüber Vorjahren. Durch die frühe Bereitstellung für Galaxy S24- und S23-Serien festigt Samsung seinen Ruf für zuverlässige, langfristige Software-Unterstützung. Im umkämpften Android-Markt sind schnelle Updates entscheidend für Nutzerzufriedenheit und Gerätesicherheit.

Der Fokus auf On-Device-KI spiegelt einen Branchentrend wider. Lokale Datenverarbeitung ermöglicht niedrigere Latenz und besseren Datenschutz als Cloud-Alternativen. Samsungs Strategie, eigene KI-Features mit Googles Gemini zu kombinieren, könnte Standards für KI-Integration in mobilen Betriebssystemen setzen.

Bis Ende November sollen alle berechtigten Geräte das Update erhalten. Erste Leaks zu One UI 8.5 für die Galaxy S26-Serie Anfang 2026 deuten auf weitere KI-Verbesserungen hin. Millionen europäische Galaxy-Nutzer können ihre Geräte schon jetzt in intelligentere, produktivere und sicherere digitale Begleiter verwandeln.

@ boerse-global.de