Samsung One UI 8.5: Revolution der Android-Personalisierung
01.10.2025 - 17:25:02Samsungs neues One UI 8.5 ermöglicht umfassende Anpassung der Benutzeroberfläche mit komplett veränderbaren Schnelleinstellungen und modernem Pill-Design für maximale Individualität.
Samsung startet die nächste Stufe der Smartphone-Evolution. Mit One UI 8.5 und Android 16 als Basis verwandelt der koreanische Tech-Riese die Art, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren – und setzt dabei neue Maßstäbe für Personalisierung und Design.
Totale Anpassung: Quick Settings werden zum Spielplatz
Was bisher starr vorgegeben war, wird jetzt zum kreativen Freiraum. Samsung ermöglicht bei One UI 8.5 eine vollständige Anpassung der Schnelleinstellungen. Nutzer können Schalter verschieben, vergrößern oder komplett entfernen – für ein Layout, das perfekt zum eigenen Workflow passt.
Auch die System-Apps erhalten ein großes Makeover. Die Telefon-App verabschiedet sich von fixen Tabs und setzt auf eine moderne, schwebende Navigationsleiste im Pill-Design. Beim Geräteschutz verschwinden die niedlichen Emojis zugunsten klarer Textanzeigen – funktional und elegant zugleich.
Anzeige: Apropos Geräteschutz: Viele Android-Nutzer übersehen ein paar einfache Einstellungen, die WhatsApp, Online-Shopping und Online-Banking deutlich sicherer machen. Das kostenlose Sicherheitspaket „Die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für Ihr Android‑Smartphone“ führt Sie mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch alle relevanten Checks – ganz ohne teure Zusatz‑Apps. Perfekt, wenn Sie mit One UI 8.5 neue Optionen nutzen und Sicherheit und Datenschutz im Griff behalten möchten. Jetzt kostenloses Android-Sicherheitspaket sichern
Design-Revolution: Vom Klotz zur sanften Kurve
Der Wandel ist mit bloßem Auge erkennbar. Samsung verabschiedet sich von kantigen, rechteckigen Elementen und setzt auf schmale Pillen-Formen und abgerundete „Squircle“-Buttons. Besonders deutlich wird das bei der Quick Share-Oberfläche und während Telefonaten.
Diese Designsprache folgt Googles „Material 3 Expressive“ – einem Framework, das Persönlichkeit großschreibt. Sanfte Animationen, responsive Komponenten und bessere Typografie schaffen ein flüssigeres, persönlicheres Nutzererlebnis.
Google setzt auf Details: Mikro-Anpassungen im Fokus
Während Samsung große Designsprünge macht, perfektioniert Google die kleinen Dinge. In der Beta-Version der Google Telefon-App können Nutzer jetzt sogar die Schriftart von Kontaktnamen anpassen – Breite, Stärke und Rundung inklusive.
Der Play Store wird zur persönlichen Zentrale umgebaut. Ein neuer „Du“-Tab bündelt Abonnements, Empfehlungen und Gaming-Statistiken – komplett mit plattformweitem Gamer-Profil.
Wettkampf der Systeme: Android trumpft iOS aus
Diese Entwicklungen zeigen Androids Strategie im Konkurrenzkampf mit iOS. Während Apple mit Sperrbildschirm-Widgets nachzieht, verdoppelt Android seinen Vorsprung bei der Konfigurierbarkeit. One UI 8.5 beweist: Offenheit und tiefe Anpassbarkeit bleiben Androids Trumpfkarten.
Experten sehen hier mehr als nur Kosmetik am Werk. KI soll nicht nur Aufgaben automatisieren, sondern wirklich adaptive Oberflächen schaffen. Das Ziel: Geräte, die nicht nur personalisiert, sondern vorausschauend reagieren.
Ausblick 2026: KI und Nutzer verschmelzen
Die Neuerungen von One UI 8.5 landen voraussichtlich mit der Galaxy S26-Serie Anfang 2026 beim Endkunden. Dann dürfte diese Art der Tiefenpersonalisierung zum neuen Standard werden.
Die Zukunft verspricht noch smartere Features: KI-generierte Benachrichtigungs-Zusammenfassungen und automatische Anruffilterung werden zum Standard. Statische Oberflächen weichen dynamischen, kontextbezogenen UIs – für Smartphones, die wirklich zu ihren Besitzern passen.