Samsung One UI 8.5: Das bringt die Zukunft für Galaxy-Nutzer
04.10.2025 - 19:21:02„Liquid Glass“ und 3D-Effekte: Design wird greifbar
Samsungs nächstes großes Software-Update wird alles ändern. One UI 8.5, das 2026 mit der Galaxy S26-Serie debütiert, baut erstmals auf Googles Android 16 QPR2 auf – einem Quartalsupdates, das bisherige Wartezeiten drastisch verkürzt. Interne Testversionen zeigen: Die Koreaner brechen endlich mit der Tradition monatelanger Verzögerungen bei neuen Android-Features.
Die Leaks der vergangenen Woche zeichnen das bislang klarste Bild von Samsungs Software-Strategie. Statt wie bisher nur die Basis-Android-Version zu nutzen, springt Samsung direkt auf Googles Quartalszyklus auf. Das Ergebnis? Galaxy-Nutzer erhalten neue Funktionen fast zeitgleich mit Pixel-Besitzern.
One UI 8.5 bringt einen deutlichen visuellen Wandel. Entwickler beschreiben das neue Design als „Liquid Glass“ – glänzende, auffällige Elemente prägen die Oberfläche. App-Icons auf dem Homescreen erhalten subtile 3D-Effekte durch raffinierte Schlagschatten.
Samsung überarbeitet zentrale Apps wie Galerie, Telefon und Dateien komplett. Die neue Tab-Leiste wird kompakter, um mehr Platz für Inhalte zu schaffen. Besonders spannend: Das Quick Panel wird vollständig anpassbar. Nutzer können Schalter und Regler nach Belieben hinzufügen, entfernen und in der Größe anpassen.
Eine neue „Family Device Sharing“-Funktion vernetzt Familienmitglieder über Samsung-Konten. Gemeinsame Zahlungsmethoden, Standortverfolgung und sogar Gesundheitsdatenvergleiche werden möglich. Intelligente Netzwerkumschaltung wählt automatisch zwischen WLAN und Mobilfunk die beste Verbindung.
Anzeige: Apropos Android-Alltag und Familienfunktionen: Viele Nutzer übersehen genau die 5 Sicherheitsmaßnahmen, die WhatsApp, Online-Banking und Co. wirklich absichern. Ein kostenloser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Einstellungen – ohne teure Zusatz-Apps und leicht verständlich. Perfekt für alle, die PayPal, Online-Shopping und Messenger sicher nutzen möchten. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket sichern
Revolution bei Kinderschutz: Android 16 macht alles einfacher
Das zugrunde liegende Android 16 QPR2 revolutioniert die Geräteverwaltung für Familien. Google führt erstmals „lokale Überwachung“ ein – ein Paradigmenwechsel für getrennte oder Patchwork-Familien.
Bisher zwang Family Link alle Aufsichtspersonen in eine Google-Familiengruppe. Problematisch bei Co-Parenting oder wenn Großeltern mithelfen. Die neue lokale Überwachung verlagert die Kontrolle vom Cloud-System aufs Gerät selbst.
Primäre Eltern setzen Bildschirmzeiten, App-Beschränkungen und Inhaltsfilter fest. Diese werden durch eine einfache PIN geschützt, die mit anderen vertrauenswürdigen Erwachsenen geteilt werden kann – ohne Google-Konto-Sicherheit zu gefährden.
Strategiewandel: Samsung überholt die Konkurrenz
Die Nutzung von Android 16 QPR2 markiert einen Bruch mit jahrelanger Branchentradition. Android-Hersteller übersprangen bisher Quartalsupdates und warteten auf die nächste Hauptversion. Samsung adoptiert nun Googles „Trunk Stable“-Entwicklungsmodell.
Das Ergebnis ist revolutionär: Die Galaxy S26-Serie startet mit Features, die Pixel-Nutzer gerade erst testen. Sperrbildschirm-Widgets, erweiterte Dark Themes und native Schrittverfolgung in Health Connect stehen ab Tag eins zur Verfügung.
Dieser Schritt setzt andere Android-Hersteller unter Druck. Wer weiterhin monatelang auf neue Features warten lässt, verliert den Anschluss.
Zeitplan steht fest: Start im Januar 2026
Google rollt Android 16 QPR2 im Dezember 2025 für Pixel-Geräte aus. Samsung wird One UI 8.5 voraussichtlich im Januar 2026 zusammen mit der Galaxy S26-Reihe enthüllen.
Die Leaks zeigen: Samsung bereitet nicht nur ein neues Telefon vor, sondern ein komplett neues Software-Erlebnis. One UI 8.5 könnte zum neuen Standard für das gesamte Android-Ökosystem werden.