Samsung, One

Samsung launcht One UI 8: KI-Revolution für Galaxy-Geräte

16.10.2025 - 04:27:02

Samsungs umfassendes Software-Update mit Android 16 bringt KI-gestützte Produktivitäts-Tools für Smartphones, Tablets und Foldables. Neue Multitasking-Funktionen und Sicherheitsverbesserungen im Fokus.

Samsung startet diese Woche die Verteilung von One UI 8, einem umfassenden Software-Update, das künstliche Intelligenz ins Zentrum der Bedienung rückt. Das auf Android 16 basierende System bringt eine Vielzahl KI-gestützter Produktivitäts-Tools auf Smartphones, Tablets und Foldables der Galaxy-Serie.

Das Update, das zunächst für die Galaxy S25-Serie verfügbar war, erreicht nun sukzessive weitere Geräte. Die neue Software verspricht eine intelligentere, adaptive Benutzererfahrung, die Nutzeranforderungen vorausahnt und mobile Produktivität neu definiert.

KI revolutioniert Multitasking und Arbeitsabläufe

Herzstück von One UI 8 ist eine grundlegend überarbeitete Art, wie Nutzer mit mehreren Apps gleichzeitig arbeiten. Die Galaxy AI wurde deutlich erweitert und optimiert die Benutzererfahrung speziell für verschiedene Gerätegrößen – besonders Tablets und Foldables profitieren davon.

Ein Highlight ist die neue „AI Results View“: KI-generierte Inhalte wie Textzusammenfassungen oder bearbeitete Bilder erscheinen in einem separaten Fenster oder geteilten Bildschirm. Nutzer können diese Inhalte per Drag & Drop direkt in ihre Arbeit integrieren – umständliche Zwischenschritte gehören der Vergangenheit an.

Für Tablet-Nutzer führt One UI 8 ein flexibleres Drei-App-Layout im Verhältnis 50:25:25 ein. Eine Hauptanwendung belegt die Hälfte des Bildschirms, während zwei weitere Apps die andere Hälfte teilen. Das löst ein häufiges Problem früherer Versionen, bei denen wichtige Interface-Elemente in kleineren Fenstern abgeschnitten wurden.

Eine weitere Option ist die 90:10-Aufteilung – ideal für Videokonferenzen, bei denen die Hauptanwendung dominant bleibt, während schnelle Antworten in einer schmalen Seitenleiste möglich sind.

Native Apps werden intelligenter und kontextbewusster

Samsung hat seine eigenen Anwendungen grundlegend überarbeitet und mit proaktiven, kontextabhängigen Funktionen ausgestattet. Die Erinnerungen-App erhielt ein komplettes Redesign mit verbesserter Benutzerführung, nahtloser Kalender-Integration und intelligenten Vorlagen für häufige Aufgaben wie Trainingseinheiten oder Abholtermine.

Apps wie Uhr und Kalender nutzen auf Tablets den verfügbaren Platz besser aus: Bedienelemente wanderten in Seitenpanels, was für eine ergonomischere Nutzung und klarere Optik sorgt.

Kommunikation und Kreativität auf neuem Level

Die Kommunikationsfunktionen erhalten einen deutlichen Schub. „Call Assist“ bietet Echtzeit-Übersetzung in beide Richtungen während Telefonaten und überwindet so Sprachbarrieren. Das System erstellt außerdem detaillierte Transkripte und prägnante Zusammenfassungen von Anrufaufzeichnungen.

Für kreative Nutzer bringt der neue „Audio Eraser“ direkt in der Galerie-App eine praktische Lösung: Mit einem Fingertipp entfernt die KI störende Hintergrundgeräusche aus Videos. Ergänzt wird dies durch „Drawing Assist“, das Skizzen in professionelle Bilder verwandelt.

DeX wird zum vollwertigen Desktop-Ersatz

One UI 8 liefert dank enger Zusammenarbeit zwischen Samsung und Google eine deutlich leistungsfähigere Desktop-Erfahrung. Das auf Android 16 basierende System erweitert Samsung DeX um verbesserte Fensterverwaltung – Nutzer können mehrere App-Fenster auf einem externen Display öffnen, verschieben und in der Größe ändern, als arbeiteten sie an einem traditionellen Desktop-Computer.

Diese Partnerschaft signalisiert einen Wandel hin zu einem einheitlicheren Desktop-Modus für Android. Samsung nutzt seine jahrelange DeX-Erfahrung, um einen kraftvolleren Produktivitäts-Workflow für alle großformatigen Geräte zu schaffen.

Breite Geräteunterstützung und Sicherheitsverbesserungen

Samsung demokratisiert den Zugang zu fortschrittlichen KI-Funktionen: Die umfangreiche Liste unterstützter Geräte umfasst nicht nur aktuelle Flaggschiffe, sondern auch beliebte Mittelklasse-Modelle der Galaxy A- und M-Serie. Diese Strategie könnte die Nutzerbindung stärken und eine einheitlichere Erfahrung über die gesamte Kundenbasis schaffen.

Das Update bringt außerdem bedeutende Sicherheitsverbesserungen mit: Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) und Post-Quantum-Kryptografie für WLAN begegnen wachsenden Datenschutzbedenken in einer KI-gesteuerten Welt.

Anzeige: Während Samsung mit KEEP und Post-Quantum-WLAN nachlegt: Haben Sie die wichtigsten Basics auf Ihrem Android schon umgesetzt? Der kostenlose Ratgeber zeigt die 5 Schutzmaßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online-Banking und Online-Shopping zuverlässig absichern – Schritt für Schritt und ohne teure Zusatz-Apps. Ideal für Galaxy-Nutzer, die das One-UI-Update installieren und ihr Gerät gleich rundum schützen möchten. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket sichern

Ausblick auf die Zukunft

Die Verteilung von One UI 8 läuft auf Hochtouren und soll bis Jahresende die meisten kompatiblen Geräte erreichen. Samsung arbeitet bereits an One UI 8.5, das Ende November in die Beta-Phase starten und Anfang 2026 debütieren könnte.

Künftige Updates werden die KI noch stärker nutzen, um Nutzergewohnheiten zu erlernen und über Funktionen wie Modi und Routinen noch personalisiertere, automatisierte Vorschläge zu liefern. Galaxy-Geräte entwickeln sich so zu noch unverzichtbareren Werkzeugen für Produktivität und Alltag.

@ boerse-global.de