Produktion/Absatz, Deutschland

Samsung KR7005930003 will mit einem vernetzten Ring ein weiteres Gerät zum Sammeln von Gesundheitsdaten auf den Markt bringen.

18.01.2024 - 06:15:48

Samsung kündigt vernetzten Ring für Gesundheitsdaten an

Das Gerät werde voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen, sagte der Chef von Samsungs Gesundheitsgeschäft, Hon Pak, am Mittwoch in San Jose. Der Ring sei unter anderem für die Kunden gedacht, die auch im Schlaf Informationen sammeln wollten, aber keine Lust hätten, dafür auch nachts eine Computer-Uhr zu tragen.

Bei Details wie konkreten Funktionen oder Preis hält sich Samsung noch bedeckt. Der Konzern zeigte am Rande der Vorstellung seines neuen Top-Smartphones Galaxy S24 aber einen funktionsfähigen Prototypen. Der extrem leichte Ring hat eine Hülle aus Titan. Ringe anderer Anbieter können unter anderem Puls und Aktivität messen.

Samsung mit seinen hunderten Millionen Nutzern könnte der Produktkategorie einen stärkeren Schub geben als bisher in dem Markt aktive kleinere Anbieter. Vor einigen Jahren hatte auch Amazon US0231351067 den Prototypen eines smarten Rings präsentiert, die Idee dann aber zusammen mit anderen Gesundheitsprojekten wieder verworfen.

Samsungs Gesundheitschef bestätigte zugleich Pläne, für die Gesundheitsplattform künftig mehr Daten von aller möglichen Technik inklusive Kühlschränken und anderen Hausgeräten zusammenzuführen. Solche Informationen könnten wertvollen Kontext für die Gesundheits-Messdaten liefern - etwa, wie die Luftqualität ist sowie was man gegessen oder wie viele Tassen Kaffee man getrunken hat. "Das ist die Vision für die Plattform und das ist unser Plan", sagte Pak. Samsung wolle eine Plattform schaffen, die solche einzelnen Wissenspunkte zu einem Bild verbindet und auf dieser Basis nützliche Dienste erstellen lässt. Zugleich räumte er ein, dass man bei Verbrauchern schrittweise das dafür nötige Vertrauen gewinnen werden müsse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...