Samsung: KI-Anruffilter kommt auf Galaxy-Handys
08.10.2025 - 10:21:02Rasante One UI 8.0-Verteilung läuft auf Hochtouren
Samsung beschleunigt die Verteilung von One UI 8.0 und entwickelt gleichzeitig ein automatisches Anruffilter-System, das Googles Pixel-Handys Konkurrenz machen soll.
Die südkoreanischen Smartphone-Pioniere setzen auf eine Doppelstrategie: Während One UI 8.0 bereits Millionen Galaxy-Geräte erreicht, arbeiten die Entwickler an einem KI-gesteuerten Anrufschutz für One UI 8.5. Diese Funktion könnte Samsung endlich die Waffe liefern, die gegen Googles beliebten Call Screen fehlte.
Samsung zeigt sich ungewöhnlich zügig bei der Android 16-Aktualisierung. Seit dem 15. September erhalten Galaxy-Nutzer weltweit die stabile One UI 8.0-Version – beginnend mit der Galaxy S25-Serie bis hin zu älteren Modellen wie dem S22.
Auch die faltbaren Geräte sind dabei: Galaxy Z Fold 5, Z Flip 5 sowie deren Vorgänger erhalten das Update noch vor Jahresende. Selbst günstigere Modelle wie Galaxy A56, A36 oder M36 werden bedient. Bis November 2025 sollen alle kompatiblen Geräte aktualisiert sein – ein ehrgeiziges Tempo.
Diese Geschwindigkeit ist bemerkenswert, denn traditionell ließen Samsung-Updates oft monatelang auf sich warten. Jetzt demonstriert der Konzern seine Wandlungsfähigkeit in einem umkämpften Markt.
Was bringt One UI 8.0 konkret?
Die neue Benutzeroberfläche integriert Gemini Live für natürlichere KI-Gespräche direkt im System. Circle to Search erhält Gaming-Unterstützung, während die „AI Results View“ KI-Ausgaben in separaten Fenstern anzeigt.
Sicherheitstechnisch führt Samsung Knox Enhanced Encrypted Protection ein – eine verschlüsselte Architektur speziell für KI-Anwendungen. Nutzer können KI-generierte Inhalte per Drag & Drop zwischen Apps verschieben.
Anzeige: Apropos Sicherheit: Viele Android-Nutzer übersehen diese 5 Sicherheitsmaßnahmen. Ein kostenloser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online‑Shopping, PayPal und Online‑Banking zuverlässig absichern – ohne teure Zusatz‑Apps, mit Checklisten und klaren Anleitungen. Ideal als Ergänzung zu Samsungs Knox: So schließen Sie wichtige Lücken, die im Alltag oft offen bleiben. Gratis‑Sicherheitspaket für Android herunterladen
Dennoch gilt One UI 8.0 als iteratives Update. Die wirklichen Überraschungen spart Samsung offenbar für Version 8.5 auf.
Der Game-Changer: Automatischer Anrufschutz
Code-Analysen früher One UI 8.5-Builds enthüllen Samsungs ambitioniertestes Feature: vollautomatische Anruffilterung nach Pixel-Vorbild. Das System geht weit über die bisherige „Bixby Text Call“-Funktion hinaus.
Die KI beantwortet verdächtige Anrufe eigenständig und erstellt Live-Transkriptionen. Nutzer entscheiden anhand der Mitschrift, ob sie das Gespräch übernehmen, auflegen oder eine Schnellantwort senden. Spam- und Betrugsanrufe werden automatisch erkannt und abgefangen – ohne jede Nutzerinteraktion.
Anzeige: Übrigens: Wer sich zusätzlich vor Spam‑ und Betrugsanrufen sowie Datendieben wappnen will, findet in diesem kostenlosen Sicherheitspaket die 5 wichtigsten Maßnahmen – Tipp 3 schließt eine oft unterschätzte Lücke. Die leicht verständlichen Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen machen Ihr Android spürbar sicherer, ganz ohne Zusatz‑Apps. Jetzt kostenloses Android‑Sicherheitspaket sichern
Präzise Kontrolle für jeden Bedarf
Samsung plant vier Schutzstufen für maximale Flexibilität. „Niedrig“ filtert nur bekannte Spam-Nummern, während „Mittel“ auch internationale Anrufe und unterdrückte Nummern erfasst. Die „Hoch“-Einstellung blockiert alle unbekannten Kontakte.
Eine vierte Option könnte sogar sämtliche Anrufe filtern – wobei die Verfügbarkeit regional variieren dürfte. Diese Anpassbarkeit übertrifft Googles Call Screen deutlich und könnte Samsung einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Die KI analysiert dabei die Absicht des Anrufers und generiert passende Antworten – alles in Echtzeit mit sichtbarer Transkription.
Strategischer Schachzug im KI-Wettkampf
Samsungs Zwei-Phasen-Plan zeigt klare Prioritäten: One UI 8.0 sichert die Basis mit zeitnahen Updates, während 8.5 den technologischen Vorsprung bringen soll. Endlich eine Antwort auf Googles Call Screen – ein Feature, das Pixel-Handys seit Jahren auszeichnet.
Diese Entwicklung spiegelt den Wandel der Smartphone-Industrie wider. KI wird zur Kernfunktion, nicht mehr nur zur Spielerei. Samsung versteht: Wer bei intelligenten Features zurückliegt, verliert Marktanteile.
Die automatische Anruffilterung könnte zum neuen Standard werden und den gesamten Android-Markt beeinflussen. Andere Hersteller werden nachziehen müssen – oder ihre Nutzer an Samsung verlieren.