Sacher, Salzburg

Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen Luxushotel für 24 Stunden

17.11.2025 - 15:11:11

19 Auszubildende leiteten am Wochenende das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Sacher Salzburg komplett eigenständig. Von der Rezeption bis zur Hoteldirektion lag alles in den Händen des Nachwuchses – ein mutiger Schritt, der in der Luxushotellerie seinesgleichen sucht.

Das Projekt “Next Generation” ist mehr als ein Experiment. Es zeigt, wie radikal das traditionsreiche Haus auf seine jungen Talente setzt. Einen ganzen Tag lang trafen die Lehrlinge eigenständig Entscheidungen, führten Teams und sorgten für den reibungslosen Ablauf. Die erfahrenen Führungskräfte? Standen nur als Mentoren im Hintergrund bereit.

An der Spitze standen Elena Jenisch und Katharina Aichhorn – beide noch in der Ausbildung, beide für 24 Stunden verantwortlich für eines der renommiertesten Hotels Österreichs. Ihre Kollegen besetzten alle Schlüsselpositionen: vom F&B-Management über das Housekeeping bis zur Reservierungsleitung.

“Unsere Lehrlinge sind die wichtigste Innovationskraft für die Zukunft des Hotel Sacher”, erklärt Hoteldirektorin Angélique Weinberger. “Sie haben gezeigt, dass eine Karriere in der Hotellerie Leidenschaft, Mut und Eigenverantwortung vereint.”

Anzeige

Passend zum Thema Ausbildung und Integration: Viele Ausbildungsabbrüche resultieren aus fehlendem strukturiertem Onboarding. Ein kostenloser Leitfaden zeigt die drei Erfolgsphasen, liefert eine bearbeitbare Checkliste (Word/PDF) und konkrete Schritte, wie Sie Auszubildende vom ersten Tag an erfolgreich integrieren – ohne Mehraufwand. Ideal für Ausbilder und Hoteldirektionen, die Nachwuchs halten und fördern wollen. Praxisbewährte Vorlagen sparen Zeit und sorgen für Klarheit. Onboarding-Checkliste kostenlos herunterladen

Vertrauen statt Kontrolle

Die vollständige Übergabe eines Luxushotels an Auszubildende – das wagen nur wenige. Das Sacher beweist damit ein außergewöhnliches Vertrauen in seinen Nachwuchs. Kein Schatten-Management, keine ständige Korrektur. Die Lehrlinge führten das Haus eigenverantwortlich.

Dieser “kontrollierte Ausnahmezustand” bringt Erfahrungen, die kein Schulbuch vermitteln kann:

  • Entscheidungen unter Zeitdruck treffen
  • Teams führen und motivieren
  • Probleme in Echtzeit lösen
  • Verantwortung für internationale Gäste tragen

Mit rund 10 % Lehrlingen in der Gesamtbelegschaft setzt das Hotel Sacher Salzburg ein klares Zeichen für Nachwuchsförderung.

Attraktiver Arbeitgeber in schwierigen Zeiten

Die Tourismus- und Gastronomiebranche kämpft mit massivem Fachkräftemangel. Viele junge Menschen verbinden Hotels und Restaurants mit Schichtdienst, Stress und wenig Wertschätzung. Das Sacher dreht dieses Image um.

Solche Projekte zeigen: Eine Lehre in der Hotellerie bedeutet echte Verantwortung, schnelle Entwicklung und vielfältige Karrierechancen. Sie demonstrieren, dass bereits Auszubildende aktiv gestalten können – nicht erst nach Jahren der Berufserfahrung.

Kann ein einzelner Tag wirklich so viel bewirken? Für Elena Jenisch und Katharina Aichhorn definitiv. Dieser Samstag markiert einen Meilenstein in ihrer Karriere und dürfte ihre Perspektiven innerhalb des Unternehmens nachhaltig verbessern.

Wie geht es weiter?

Die Verantwortlichen werten das Projekt derzeit gemeinsam mit den Lehrlingen aus. Die Erkenntnisse fließen direkt in die “Sacher School of Excellence” ein – das hauseigene Ausbildungsprogramm.

Alles deutet darauf hin, dass “Next Generation” zum festen Bestandteil des Ausbildungskalenders wird. Möglicherweise weitet die Sacher-Gruppe das Konzept sogar auf andere Standorte aus. Andere Luxushotels beobachten das Projekt bereits mit großem Interesse.

Das Signal ist klar: Die nächste Generation ist nicht nur die Zukunft der Hotellerie – sie gestaltet die Gegenwart bereits aktiv mit.

Anzeige

PS: Führungskräfte schwören auf systematisches Onboarding – und erleichtern damit die Einarbeitung neuer Lehrlinge nachhaltig. Dieser kostenlose Leitfaden enthält praxiserprobte Checklisten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und direkt einsetzbare Vorlagen, mit denen Sie die Probezeit erfolgreicher gestalten. Mit den Word-/PDF-Vorlagen lassen sich Einarbeitungspläne sofort anwenden und Abbruchsquoten reduzieren. Perfekt für Hotels, Betriebe und Ausbilder, die Talente langfristig binden wollen. Kostenlosen Onboarding-Leitfaden sichern

@ boerse-global.de