Russel, Metals

Russel Metals Aktie: Günstig, aber schwach

19.11.2025 - 10:34:30

Die Aktie von Russel Metals zeigt trotz deutlicher Unterbewertung mit KUV von 0,32 und KGV von 8,47 weiterhin schwache Kursdynamik. Analysten sehen Potenzial mit Kursziel 26% über aktuellem Stand.

Die Aktie von Russel Metals zeigt auch in dieser Woche kaum Lebenszeichen. Mit 24,50 Euro tritt das Papier am Mittwochmorgen (19. November 2025) auf der Stelle – nach einem Monatsverlust von über 9 %. Trotz schwacher Kursentwicklung sprechen die Bewertungszahlen klar für eine Unterbewertung.

Kurs unter Druck – Fundamentaldaten überzeugen

Seit Wochen fällt die Aktie des kanadischen Stahlhändlers zurück. Auf Jahressicht steht ein Minus von mehr als 15 % zu Buche. Vom 52‑Wochen‑Hoch ist das Papier mit einem Abstand von rund 28 % weit entfernt, notiert aber immerhin knapp 10 % über dem Tief. Damit steckt der Titel in einer typischen Bodenbildungsphase fest – viel Bewegung, wenig Gewinn.

Dabei sprechen die Kennzahlen eine andere Sprache. Das Kurs‑Umsatz‑Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei nur 0,32, ein Niveau, das gemeinhin auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV) fällt mit 3,97 niedrig aus – ein Zeichen solider Innenfinanzierung.

Kernkennzahlen im Überblick:
– Kurs: 24,50 EUR (unverändert zum Vortag)
– KGV (berechnet): 8,47
– KUV: 0,32
– KCV: 3,97

In der Summe ergibt sich ein Bewertungsbild, das vor allem Value‑Investoren aufhorchen lässt. Ein vergleichbar niedriges KGV und KUV findet man in der Branche selten, was auf ein günstiges Chance‑Risiko‑Verhältnis hindeuten könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Russel Metals?

Optimistische Analysten vor Dividendenstichtag

Trotz des Kursrückgangs geben sich Analysten überwiegend positiv: Der Konsens liegt bei „Outperform“, das durchschnittliche Kursziel bei 50 CAD – rund 26 % über dem letzten Schlusskurs. Sechs von sieben Experten zeigen sich bullish, niemand empfiehlt einen Verkauf. Das spricht für Vertrauen in die mittelfristigen Perspektiven des Metallkonzerns.

Zudem steht in dieser Woche ein wichtiger Termin an: Am 27. November folgt der Ex‑Dividenden‑Tag. Er könnte kurzzeitig für zusätzliche Volatilität sorgen, da viele Anleger auf die Ausschüttung spekulieren.

Ausblick

Die große Frage bleibt: Wann spiegelt sich die solide fundamentale Lage endlich im Kurs wider? Noch scheint der Markt skeptisch, doch wenn sich die Stahlpreise stabilisieren und die Nachfrage in Nordamerika wieder anzieht, könnte das Papier von Russel Metals seinen Boden gefunden haben. Bis dahin bleibt der Titel ein typischer Fall von „billig bewertet, aber unloved“.

Anzeige

Russel Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Russel Metals-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Russel Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Russel Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Russel Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de