Ergebnisse, Produktion/Absatz

Rund 2.800 Beschäftigte des Chipherstellers Globalfoundries KYG393871085 in Dresden erhalten nach Gewerkschaftsangaben mehr Geld.

10.04.2025 - 18:10:24

Lohnplus für 2.800 Beschäftigte von Globalfoundries

Mit dem Unternehmen sei ein Plus in zwei Stufen um 2,5 Prozent zum 1. Juli und weitere 3 Prozent zum 1. April 2026 vereinbart worden, teilte die Gewerkschaft IG BCE mit. In der Mitteilung wurde auch der Geschäftsführer von Globalfoundries zitiert. Ein eigenes Statement vom Unternehmen gab es zunächst auf Anfrage nicht.

Zugleich werde der Haustarifvertrag auf weitere Mitarbeitergruppen wie Feuerwehrleute, Auszubildende und Ingenieure im Einstiegsbereich ausgeweitet. Damit würden nun 500 Beschäftigte mehr als bisher nach Tarif bezahlt. Den Gewerkschaftsangaben zufolge hat es sechs Verhandlungsrunden gebraucht, um zu der Einigung zu kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...