Thema des Tages, Aktienfokus

Rüstungswerte haben am Freitag weiterhin einen schweren Stand.

11.10.2024 - 11:30:54

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte bleiben unter Druck - Boomzeiten scheinen vorbei

Offenbar spielen in den Überlegungen der Marktteilnehmer vage Gedankenspiele über ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine eine immer stärkere Rolle.

In den Gesprächen, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seiner Tour durch Europa mit Politikern führt, geht es nicht nur um weitere Unterstützung der Ukraine mit Waffenlieferungen im Kampf gegen die russischen Invasoren, sondern auch um die Bemühungen um eine Friedenslösung - und auf letztere scheinen sich die Anleger immer mehr einzustellen. Der Boom bei Rüstungswerten ebbt allmählich ab.

An den Aktienkursen des Rüstungselektronik-Spezialisten Hensoldt DE000HAG0005 im MDax DE0008467416 und des Panzergetriebe-Herstellers Renk DE000RENK730 im SDax DE0009653386 ist dies besonders deutlich abzulesen. Bei beiden Werten ist der seit April laufende Abwärtstrend intakt.

Am Freitag erreichten Hensoldt mit 27,28 Euro den tiefsten Stand seit Ende Januar, zuletzt betrug das Minus am Freitag rund drei Prozent. Renk notierten zwar moderat im Plus mit 0,6 Prozent auf 18,78 Euro, hatten aber in den Tagen zuvor erheblich eingebüßt in Richtung ihres Platzierungspreises im Februar.

Im Dax DE0008469008 hatten sich Rheinmetall DE0007030009 seit April überwiegend seitwärts bewegt. Eine zwischenzeitlich kräftige Aufwärtsbewegung in der ersten Augusthälfte hatte nicht ganz gereicht, um an das Anfang April markierte Rekordhoch von fast 572 Euro nochmals heranzukommen. Mit zuletzt 470,40 Euro kosten Rheinmetall mittlerweile rund 100 Euro weniger. Im Dax waren sie am Freitag mit minus 2,2 Prozent das Schlusslicht.

Charttechnisch könnte sich das Bild für Rheinmetall nun eintrüben, sollten sie unter die Unterstützungen im Bereich 460 bis 470 Euro rutschen, wo sie sich seit Juni mehrmals gefangen hatten. Die viel beachtete 200-Tage-Linie, die den längerfristigen Trend beschreibt und bei Rheinmetall über eine lange Zeit nie in Gefahr war, steht im Blick. Sie verläuft derzeit bei etwas über 473 Euro, die Rheinmetall-Aktien notieren also am Freitag bereits knapp darunter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...