RTL, Group

RTL Group Aktie: Wende in Sicht?

10.11.2025 - 10:52:30

RTL Group erhält grünes Licht für Sky-Übernahme und schließt Aktienrückkauf ab. Die Fusion schafft einen Streaming-Giganten mit 11,5 Millionen Abonnenten und verspricht jährliche Synergien von 250 Millionen Euro.

RTL Group Aktie: Wende in Sicht?

Die Medienlandschaft in Deutschland steht vor einer historischen Neuordnung. Mit der Übernahme von Sky Deutschland und dem erfolgreichen Aktienrückkauf positioniert sich RTL Group als neuer Streaming-Gigant im DACH-Raum. Doch können die Pläne des Medienhauses auch die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?

Medienfusion nimmt entscheidende Hürde

Die deutsche Medienaufsicht KEK hat grünes Licht für die Übernahme von Sky Deutschland gegeben – eine entscheidende Wende für RTL Groups Transformationsstrategie. Die Behörde sieht keine Bedenken hinsichtlich der Medienvielfalt, da der kombinierte Marktanteil von 23,2 Prozent deutlich unter der kritischen 30-Prozent-Marke bleibt. Nach regionalen Anpassungen sinkt der Anteil sogar auf 18,2 Prozent, was den Weg für den 150-Millionen-Euro-Deal frei macht.

Strategischer Aktienrückkauf abgeschlossen

Parallel zur regulatorischen Zustimmung hat RTL Group sein Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen erwarb 3,17 Millionen eigene Aktien zu je 37,85 Euro – eine Gesamtinvestition von rund 120 Millionen Euro. Der größte Aktionär Bertelsmann beteiligte sich mit zwei Millionen Aktien und demonstrierte damit deutliche Unterstützung für die Kapitalstrategie. Die Aktien dienen teilweise zur Abwicklung des Sky-Deals.

Anzeige

Passend zur RTL-Transformation – ein kostenloser Spezial-Report zeigt drei Unternehmen, die sich durch erfolgreiche Neuausrichtung zu echten Renditechancen entwickelt haben. Jetzt kostenlosen Report “Unternehmen im Wandel” herunterladen

Streaming-Offensive zeigt erste Erfolge

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: RTL Groups Transformation hin zum Streaming-Anbieter gewinnt an Fahrt. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Streaming-Umsätze um 27 Prozent, während die Verluste aus diesem Geschäft um über 50 Prozent auf 34 Millionen Euro sanken. Die Kombination mit Sky Deutschland schafft ein Entertainment-Powerhouse mit 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten über RTL+, Sky und WOW.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Die erwarteten Synergien von 250 Millionen Euro jährlich und die prognostizierte Profitabilität der Streaming-Dienste bis 2026 könnten den Aktienkurs neuen Schwung verleihen. Allerdings muss das Medienhaus in den kommenden Quartalszahlen beweisen, dass die Werbeeinnahmen die Erwartungen erfüllen können.

Entscheidende Wochen für die Aktie

Mit der Veröffentlichung der Q3-Zahlen am 18. November rückt RTL Group wieder in den Fokus der Anleger. Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch und sucht nach einer Trendwende. Können die erfolgreich abgeschlossenen Unternehmensaktionen und die vielversprechende Streaming-Strategie den erhofften Impuls liefern? Die Antwort könnte schon in wenigen Tagen kommen.

Anzeige

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de