Ross, Stores

Ross Stores Aktie: Neustart mit Hindernissen

06.10.2025 - 15:37:25

Der US-Discounter Ross Stores startet mit neuem Finanzchef William Sheehan, während die Aktie deutliche Verluste verzeichnet und institutionelle Investoren unterschiedlich positioniert sind.

Der US-Discount-Riese Ross Stores startet mit neuem Finanzchef in eine entscheidende Phase. Während William Sheehan das CFO-Amt übernimmt, kämpft die Aktie mit einem schwachen Jahresstart und gemischten Signalen von Investoren. Kann der neue Finanzvorstand den Abwärtstrend stoppen?

Führungswechsel in turbulenten Zeiten

Sheehan, ein 20-jähriger Ross-Stores-Veteran, übernimmt das Ruder von Adam Orvos in einer herausfordernden Phase für den Einzelhändler. Der interne Aufstieg soll Kontinuität garantieren, doch die Märkte reagieren verhalten. Während das Unternehmen seine Expansion mit 90 neuen Filialen in diesem Jahr vorantreibt, zeigen die aktuellen Kursdaten eine andere Realität: Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch und hat seit Jahresbeginn über 13 Prozent verloren.

Institutionelle Investoren setzen unterschiedliche Signale

Die Quartalszahlen der Großanleger offenbaren ein gespaltenes Bild: Während Ascent Group LLC ihre Position um 22,4 Prozent aufstockte und QRG Capital sogar um 30,7 Prozent zulegte, reduzierte 111 Capital sein Engagement um drastische 74,3 Prozent. Noch brisanter: CEO James Grant Conroy verkaufte im September Aktien im Wert von über 5,7 Millionen US-Dollar – ein Schritt, der bei Anlegern regelmäßig für Stirnrunzeln sorgt.

Vorsichtige Prognose belastet Stimmung

Die eigenen Erwartungen des Unternehmens tragen nicht zur Euphorie bei. Ross Stores rechnet für die verbleibenden Quartale 2025 mit einem moderaten Umsatzwachstum von 2-3 Prozent und sieht sich durch Zollabgaben belastet. Die prognostizierten Gewinne pro Aktie zwischen 6,08 und 6,21 US-Dollar liegen im erwarteten Rahmen, überzeugen aber nicht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ross Stores?

Trotz eines „Strong Buy“-Ratings von vielen Analysten und Kurszielen um 160 US-Dollar muss die Aktie erst beweisen, dass sie die Talsohle durchschritten hat. Der Wechsel an der Finanzspitze kommt da zur rechten Zeit – ob Sheehan frischen Wind in die Zahlen bringen kann, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Anzeige

Ross Stores-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ross Stores-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ross Stores-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ross Stores-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ross Stores: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de