Rocket Lab Aktie: SpaceX 2.0?
14.10.2025 - 13:46:25Morgan Stanley hebt Kursziel für Rocket Lab deutlich an und sieht Ähnlichkeiten zu SpaceX. Die Aktie zeigt starke Kurssprünge nach positiven Analystenkommentaren und neuen Raumfahrtaufträgen.
Die Raumfahrtbranche hat einen neuen Shootingstar – und der könnte Elon Musk bald Konkurrenz machen. Während alle auf SpaceX schauen, zieht Rocket Lab im Hintergrund die größten Vergleiche auf sich. Eine Investmentbank sieht in dem Unternehmen sogar eine frühe Alternative zum Branchenprimus.
Analysten-Hype treibt Kurs
Der Auslöser für den jüngsten Optimismus kommt direkt von der Wall Street. Morgan Stanley-Analystin Kristine Liwag hat nicht nur das Kursziel kräftig angehoben, sondern zieht in ihrer aktuellen Research-Note direkte Parallelen zu SpaceX. Die Strategie von Rocket Lab – Skalierung der Raketenkapazitäten und Wiederverwendbarkeit der Booster – gleiche dem erfolgreichen Weg des Branchenriesen.
Der Markt honoriert die Euphorie umgehend. Die Aktie zeigte am Montag heftige Kurssprünge mit Schwankungen von bis zu 9 Prozent zwischen Tief und Hoch. Zeitweise legte der Wert bis zu 4,4 Prozent zu, bevor er sich bei einem Plus von 1,81 Prozent einpendelte.
Raketenstart mit Substanz
Doch der Hype kommt nicht aus dem Nichts. In den vergangenen Wochen konnte Rocket Lab eine Reihe lukrativer Verträge an Land ziehen. Gleich mehrere Aufträge von japanischen Organisationen, darunter der nationalen Raumfahrtbehörde JAXA, unterstreichen die wachsende Marktposition des Unternehmens im Segment kleiner und mittlerer Satellitenstarts.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 160 Prozent zugelegt – ein Beweis für die anhaltende Investoreneuphorie. Die jüngste Volatilität zeigt jedoch auch, dass die Erwartungen hoch sind und jede Nachricht intensiv gehandelt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Countdown für den nächsten Schub
Alles steht jetzt auf das nächste Quartalszahlen im November. Dann wird sich zeigen, ob der operative Fortschritt mit der Börseneuphorie Schritt halten kann. Besonders im Fokus: Die Entwicklung der wiederverwendbaren Neutron-Rakete, die Rocket Lab langfristig zu einer echten Alternative zu SpaceX machen könnte.
Kann der Raumfahrt-Newcomer die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht nach dem Raketenstart eine harte Landung? Die Antwort könnte schon in wenigen Wochen kommen.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...