Rocket, Lab

Rocket Lab Aktie: Explosion!

10.10.2025 - 17:34:26

Rocket Lab verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 36 Prozent und sichert sich weitere Millionenaufträge aus Japan, während Analysten trotz Kursanstieg vorsichtig optimistisch bleiben.

Das kleine Unternehmen aus Neuseeland sorgt aktuell für mächtig Wirbel an der Börse. Rocket Lab USA hat innerhalb einer Woche satte 19 Prozent zugelegt – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn hinter den Kulissen bahnt sich eine regelrechte Auftragsflut an, die das Weltraum-Startup in eine neue Liga katapultieren könnte. Steckt hier der nächste große Gewinner der Space-Economy?

Die jüngste Kursexplosion hat handfeste Gründe: Am 7. Oktober sicherte sich Rocket Lab einen weiteren Millionen-Deal mit dem japanischen Satellitenbetreiber iQPS. Drei weitere Raketenstarts sind vereinbart – zusätzlich zu den bereits gebuchten vier Missionen. Damit wird die kleine Electron-Rakete zum Arbeitstier für Japans ehrgeizige Erdbeobachtungspläne.

Weltraum-Boom treibt Geschäft an

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im zweiten Quartal 2025 knackte Rocket Lab die 144,5-Millionen-Dollar-Marke beim Umsatz – ein Plus von 36 Prozent zum Vorjahr. Besonders die Space Systems Division läuft wie geschmiert und steuerte knapp 98 Millionen Dollar bei. Die Bruttomargen kletterten auf solide 36,9 Prozent.

Das Tempo zieht weiter an. Für 2025 peilt das Unternehmen über 20 Starts an – mehr als je zuvor. Allein vier iQPS-Missionen hat man bereits erfolgreich abgewickelt, zwei davon sogar im Rekordtempo von nur vier Wochen zwischen Mai und Juni.

Neutron-Rakete als Game Changer

Der eigentliche Clou liegt aber in der Zukunft: Mit der neuen Launch Complex 3 bereitet Rocket Lab den ersten Start seiner größeren Neutron-Rakete vor. Diese soll deutlich schwerere Nutzlasten ins All befördern und das Unternehmen vom Nischen- zum Vollsortiment-Anbieter machen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

CEO Peter Beck setzt dabei auf Komplettlösungen: „Indem iQPS sowohl unsere Electron-Rakete als auch unsere Trennungssysteme nutzt, profitieren sie von einem hochintegrierten Service, der Zuverlässigkeit maximiert und Abläufe vereinfacht.“

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Wall Street zeigt sich gespalten. Zwar herrscht grundsätzlich Kaufstimmung, doch das durchschnittliche Kursziel der Analysten von 42,47 Dollar liegt deutlich unter dem aktuellen Niveau. Stifel wagte sich kürzlich mit einem Target von 55 Dollar vor, Cantor Fitzgerald bleibt bei 54 Dollar und einem „Overweight“-Rating.

Die Rocket Lab Aktie hat sich binnen zwölf Monaten mehr als versechsfacht – da ist durchaus Luft für eine Korrektur drin. Andererseits zeigt die anhaltende Auftragswelle, dass der Weltraum-Hype noch lange nicht vorbei ist.

Anzeige

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de