RMR, Group

RMR Group Aktie: Kauft sich der Asset-Manager aus der Krise?

12.09.2025 - 13:01:39

RMR Residential erwirbt 275-Wohnungen-Komplex in Florida als Teil der Milliardendollar-Expansionsstrategie, während die Aktie weiterhin unter Druck steht.

Während die RMR Group-Aktie seit Monaten im Abwärtstrend feststeckt, setzt das Unternehmen weiter auf Expansion. Jetzt hat die Tochtergesellschaft RMR Residential erneut zugeschlagen und ein weiteres Wohnimmobilien-Projekt in Florida übernommen. Doch können solche Deals den angeschlagenen Kurs wirklich beleben?

Strategische Expansion im Sonnenschein-Staat

RMR Residential, eine Schlüsseltochter des alternativen Asset-Managers, hat sich mit dem Kauf eines 275-Wohnungen-Komplexes in Oviedo bei Orlando erneut im lukrativen Florida-Markt positioniert. Das als „Park Place“ bekannte Objekt wurde im Off-Market-Deal erworben – ein Zeichen für die guten Kontakte des Unternehmens.

Für RMR Group ist dies ein weiterer Schritt in der konsequenten Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie. Das Unternehmen hat sich für das Geschäftsjahr 2025 ambitious Ziele gesetzt: Bis zu eine Milliarde Dollar will man in Wohnimmobilien investieren, primär über Joint Ventures. Der neueste Zukauf passt perfekt in dieses Bild.

Die große Florida-Strategie

Bereits 2023 legte RMR mit der Übernahme der Carroll-Plattform den Grundstein für seine Expansion im Sun Belt. Die Region gilt aufgrund des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftlichen Dynamik als besonders zukunftsträchtig für Immobilieninvestments.

Das Unternehmen setzt dabei gezielt auf Value-Add-Properties – also Objekte mit Wertsteigerungspotenzial. Park Place wurde 2015 gebaut und nach einem Brand 2020 renoviert, was typisch für die Strategie ist: etablierte Assets mit Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und gewinnbringend managen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RMR?

Bleibt die Kurserholung aus?

Trotz der expansiven Strategie kämpft die Aktie seit Monaten mit erheblichen Schwierigkeiten. Noch im August musste RMR Group im dritten Quartalsbericht rückläufige Erträge eingestehen. Der Fokus auf Wohnimmobilien und Kreditstrategien soll nun die Wende bringen.

Die Analysten bleiben dennoch verhalten optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Die nächste Bewährungsprobe steht am 17. November an, wenn das nächste Quartalsergebnis veröffentlicht wird. Bis dahin wird sich zeigen, ob die Expansionsträume in Florida auch die Anleger überzeugen können.

Anzeige

RMR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RMR-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten RMR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RMR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RMR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de