Riot, Blockchain

Riot Blockchain Aktie: Ungewisse Zeiten...

04.09.2025 - 09:25:53

Operativer Höhenflug mit kleinen Dellen

Was passiert, wenn ein Bitcoin-Miner Rekordzahlen liefert, die Aktie aber trotzdem abstürzt? Genau dieses Rätsel bietet Riot Blockchain nach seinen August-Zahlen. Während das Unternehmen operativ glänzt, scheinen Anleger von den allgemeinen Kryptomarkt-Sorgen erdrückt zu werden.

Riot Blockchain meldet für August 2025 eine beeindruckte Produktion von 477 Bitcoin ? ein Plus von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und ein neuer Rekord für einen August. Lediglich im Vormonat Juli war die Ausbeute mit 484 Bitcoin minimal höher. Die Mining-Kapazität (Hash Rate) stieg auf 36,4 EH/s, ein Zuwachs von 3 Prozent binnen eines Monats und satte 56 Prozent im Jahresvergleich.

Der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch in der Kosteneffizienz: Mit einem Strompreis von nur 2,6 Cent pro Kilowattstunde operiert Riot extrem günstig. Möglich macht dies ein cleveres Strommanagement, das dem Unternehmen Gutschriften in Höhe von 16,1 Millionen US-Dollar einbrachte ? primär aus gezielter Drosselung des Stromverbrauchs (15,2 Millionen US-Dollar) und Teilnahme an Nachfrageprogrammen (0,9 Millionen US-Dollar).

Verkaufserlöse und Bitcoin-Bestand

Nicht nur das Mining lief rund: Riot verkaufte im August 450 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 115.035 US-Dollar und erlöste netto 51,8 Millionen US-Dollar. Der Gesamtbestand an gehaltenen Bitcoin belief sich Ende August auf 19.309 Stück. CEO Jason Les betonte die starken Produktionsergebnisse und die effektive Power-Strategie des Unternehmens.

Dennoch reagierten die Anleger am Mittwoch verhalten: Die Aktie verlor trotz der positiven Meldungen etwa 4,7 Prozent. Offenbar wiegen die allgemeinen Sorgen um den Kryptomarkt und fallende Bitcoin-Preise schwerer als die soliden Betriebszahlen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Riot Blockchain?

Konkurrenz schlägt zu

Besonders pikant: Konkurrent Metaplanet überholte Riot Anfang September und katapultierte sich mit 20.000 gehaltenen Bitcoin auf Platz sechs der größten Corporate Bitcoin Treasuries weltweit ? Riot liegt mit 19.309 Bitcoin nun knapp dahinter. Diese Entwicklung sorgt in der Krypto-Szene für Gesprächsstoff.

Ausblick: Events und Expansion

Riot Blockchain bleibt expansionfreudig. Das Unternehmen sucht aktiv nach neuen Mitarbeitern und treibt seine Strategie voran, die Strominfrastruktur weiter zu optimieren und in High-Performance-Computing zu expandieren. Für Investoren könnten die kommenden Tage spannend werden: Riot ist bei mehreren Investor-Konferenzen vertreten, darunter die Needham Crypto Conference (4. September), die Citigroup TMT Conference (5. September) und die H.C. Wainwright Global Investment Conference (8.-10. September). Hier könnte das Unternehmen weitere Einblicke in seine Strategie geben.

Die Analystengemeinde scheint weiterhin überzeugt: 18 Analysten halten einstimmig ein „Buy“-Rating für Riot mit einem Kursziel von 18,94 US-Dollar. Die Frage ist nur: Wann folgen die Anleger dieser Einschätzung?

Anzeige

Riot Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Riot Blockchain-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Riot Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Riot Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Riot Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de