Rheuma-Liga Berlin: Wassergymnastik im Fokus der alternden Gesellschaft
23.11.2025 - 10:49:12Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin lädt morgen zur zentralen Informationsveranstaltung. Die Park-Klinik Weißensee wird ab 16:30 Uhr zum Treffpunkt für Betroffene und Experten – im Mittelpunkt steht dabei die Renaissance der Aqua-Fitness als evidenzbasierte Therapieform.
Während die Gesellschaft altert, rückt eine bewährte Methode zurück ins Rampenlicht: Wasserbasierte Bewegungstherapie kombiniert mit digitaler Versorgungssteuerung wird 2025 zum Goldstandard bei degenerativen Gelenkerkrankungen. Die elektronische Patientenakte macht es möglich, Therapieverläufe lückenlos zu dokumentieren und zu optimieren.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Marina Backhaus (Abteilung Innere Medizin und Rheumatologie) diskutieren führende Fachleute neue Aspekte bei Arthrose und Rheuma. Mit dabei: Gerd Rosinsky von der Rheuma-Liga Berlin und Therapeut Toni Richter.
Arthrose-Schmerz bremst viele Betroffene im Alltag – besonders bei Knie-, Hüft- oder Fingergelenken sind schnelle Hilfen gefragt. Der kostenlose SOS-Guide erklärt bebildert, welche Druckpunkte in Minuten Linderung bringen können und wie Sie diese sicher anwenden. Als Ergänzung zu Aqua-Fitness und Physiotherapie hilft der Report, Schmerzspitzen zu reduzieren und beweglicher zu bleiben. Jetzt kostenlosen SOS-Guide anfordern
Der Fokus liegt bewusst nicht nur auf Medikamenten. Lebensstil-Modifikation und Bewegungstherapie stehen im Zentrum – ein Ansatz, den die Rheuma-Liga mit neuen Wassergymnastik-Kursen in der Schlosspark-Klinik Charlottenburg aktiv unterstützt.
Warum Wasser so wirksam ist
Die Wissenschaft liefert klare Argumente für Aqua-Fitness:
- Auftrieb entlastet: Das Körpergewicht reduziert sich im Wasser um bis zu 90 Prozent – Bewegungen werden möglich, die an Land schmerzhaft wären
- Druck lindert Schwellungen: Der hydrostatische Wasserdruck fördert den venösen Rückfluss und wirkt ödemreduzierend
- Maximale Sicherheit: Sturzgefahr praktisch ausgeschlossen – ideal für Gleichgewichtstraining ohne Verletzungsrisiko
Die Nachfrage ist enorm. Nicht ohne Grund weist die Rheuma-Liga Berlin aktuell auf neue Kurskapazitäten hin.
Digitale Revolution im Therapiealltag
Die elektronische Patientenakte (ePA) verändert seit April die Versorgungslandschaft fundamental. Für Teilnehmer an Aqua-Fitness-Programmen bedeutet das: Behandlungspläne, physiotherapeutische Berichte und Medikationslisten sind zentral verfügbar.
Rheumatologen und Therapeuten können Wechselwirkungen zwischen Bewegungstherapie und Medikation präzise überwachen. Ab Oktober gilt die verpflichtende Nutzung für Leistungserbringer – die Qualitätssicherung erreicht ein neues Level.
Demografie treibt Innovationen
Die alternde Gesellschaft stellt das Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Arthrose und rheumatoide Arthritis nehmen zu, die Strategie verschiebt sich von Akutversorgung zur Sekundärprävention – Verschlechterungen verhindern, bevor sie entstehen.
Aqua-Fitness nimmt eine Sonderstellung ein: Eine der wenigen Sportarten, die selbst im hohen Alter und mit Gelenkersatz sicher durchführbar bleibt. Die Verzahnung von klinischer Expertise und Selbsthilfeorganisationen macht den Unterschied – Patienten werden vom passiven Empfänger zum aktiven Gestalter ihrer Therapie.
Was 2026 bringen wird
Experten rechnen mit weiterer Professionalisierung:
- Wasserdichte Wearables speisen Bewegungsdaten direkt in die ePA ein
- Erweiterte Kapazitäten in Kliniken und Reha-Zentren decken die steigende Nachfrage
Der morgige Informationsabend ist mehr als ein Termin im Kalender. Er zeigt, welchen Stellenwert Mobilität und Schmerzfreiheit in der modernen Gesundheitsversorgung einnehmen – und wie Tradition und Innovation gemeinsam Lebensqualität schaffen.
PS: Viele Betroffene suchen nach einfachen, sofort anwendbaren Hilfen gegen Gelenkschmerz – und genau das bietet dieser gratis PDF-Report mit klaren Anleitungen zu SOS-Druckpunkten. Leser berichten, dass die bebilderten Schritte im Alltag schnell umsetzbar sind und Schmerzphasen verkürzen können. Eine praktische Ergänzung zu Wassergymnastik-Übungen und ärztlicher Therapie. Gratis-SOS-Report jetzt sichern


