REV, Group

REV Group Aktie: Rekordhoch mit Beigeschmack

13.09.2025 - 10:46:39

REV Group übertrifft Quartalserwartungen deutlich und erhöht Jahresprognose, sieht sich jedoch politischen Vorwürfen wegen Preispolitik bei Feuerwehrausrüstung gegenüber.

Was passiert, wenn ein Unternehmen Rekordgewinne einfährt, gleichzeitig aber unter politischen Beschuss gerät? Genau dieses Paradoxon erlebt der Spezialfahrzeugbauer REV Group gerade. Während die Quartalszahlen für Begeisterung sorgen, wirft eine Gruppe US-Senatoren dem Unternehmen vor, die Preise für Feuerwehrausrüstung in die Höhe zu treiben.

Überraschende Gewinn-Explosion

Die fundamentalen Daten könnten kaum besser sein: Im dritten Quartal 2025 übertraf REV Group alle Erwartungen. Statt der erwarteten 0,63 Dollar je Aktie erzielte das Unternehmen satte 0,79 Dollar – eine Überraschung von ganzen 25 Prozent. Der Umsatz kletterte auf 644,9 Millionen Dollar, was einem Plus von 11,3 Prozent im Jahresvergleich entspricht.

Hinter diesen Zahlen steckt eine erfolgreiche Effizienzoffensive. Verbesserte Produktionsabläufe, höhere Qualitätsstandards und eine günstigere Produktmischung zahlten sich aus, besonders im Kerngeschäft mit Spezialfahrzeugen.

Prognose nach oben geschraubt

Das Management zeigte sich derart zuversichtlich, dass es die Jahresprognose erhöhte. Für 2025 erwartet REV Group nun einen Umsatz von rund 2,43 Milliarden Dollar und einen bereinigten EBITDA von etwa 225 Millionen Dollar. Diese Zahlen liegen deutlich über den bisherigen Schätzungen der Analysten.

CEO Mark Skonieczny setzt auf eine Doppelstrategie: Neben kontinuierlichen Produktivitätsverbesserungen prüft das Unternehmen auch gezielte Übernahmen, um das Portfolio zu stärken. Die aktuell komfortable Verschuldungssituation gibt ihm dabei finanziellen Spielraum.

Politischer Gegenwind

Doch just in diesem Erfolgsmoment erreicht REV Group unerwarteter politischer Gegenwind. Eine parteiübergreifende Gruppe von Senatoren wirft dem Unternehmen vor, durch seine Marktmacht die Preise für Feuerwehrausrüstung künstlich in die Höhe zu treiben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei REV?

Diese Vorwürfe kommen zur denkbar ungünstigsten Zeit und könnten erhebliche Folgen haben. Mögliche Untersuchungen oder regulatorische Maßnahmen stellen ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die künftige Rentabilität dar.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der politischen Unsicherheit bleiben viele Analysten bullish. Gleich drei Häuser erhöhten kürzlich ihre Kursziele: Robert W. Baird von 50 auf 64 Dollar, DA Davidson von 55 auf 68 Dollar. Zacks Investment Research stufte die Aktie sogar auf „Buy“ hoch.

Der Konsens schätzt, dass REV Group 2025 einen Gewinn von 2,55 Dollar je Aktie erzielen wird – ein Plus von fünf Prozent innerhalb der letzten drei Monate.

Kann der Spezialfahrzeugbauer seinen Höhenflug fortsetzen, oder wird die politische Kritik zum ernsthaften Hindernis? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die fundamentalen Stärken oder die regulatorischen Risiken die Oberhand behalten.

Anzeige

REV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue REV-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten REV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für REV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

REV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de