Renk, Group

Renk Group Aktie: Rüstungsrally dank Trump-Äußerungen

24.09.2025 - 19:08:25

Renk Group profitiert von politischen Signalen aus den USA, die europäische Rüstungsausgaben befeuern. Die Aktie verzeichnet seit August über 40% Gewinn, während Analysten die Nachhaltigkeit diskutieren.

Die Renk Group erlebt einen weiteren kräftigen Aufschwung – angetrieben von politischen Signalen aus Übersee. Äußerungen des US-Präsidenten zur künftigen Ukraine-Politik befeuern die Erwartung steigender europäischer Rüstungsausgaben. Kann der Antriebsspezialist seinen Höhenflug fortsetzen?

Sektorrally als Haupttreiber

Der heutige Kursanstieg ist eindeutig branchengetrieben. Nicht nur Renk, sondern der gesamte europäische Rüstungssektor profitiert von den jüngsten politischen Entwicklungen. Die Botschaft aus den USA: Europa soll mehr Verantwortung in der Verteidigung übernehmen. Das deutet auf anhaltend hohe Militärausgaben hin – beste Voraussetzungen für Rüstungswerte.

  • Branchenweiter Aufwind: Rheinmetall & Co. ziehen ebenfalls kräftig an
  • Politische Weichenstellung: Trumps Äußerungen als Katalysator für Kauflaune
  • Starkes Handelsvolumen: Breite Marktbeteiligung untermauert die Bewegung

Nachhaltige Erholung im Chart

Die heutige Performance ist kein Einzelphänomen. Seit Ende August hat die Aktie eine beeindruckende Aufwärtsbewegung hingelegt – mit einem Plus von über 40% in wenigen Wochen. Der Titel notiert aktuell bei 76,45 Euro und damit deutlich über seinem 50-Tage-Durchschnitt von 66,48 Euro.

Doch wie nachhaltig ist dieser Trend? Der RSI von 70,0 deutet auf eine überhitzte Kurzfristlage hin. Gleichzeitig zeigt die hohe Volatilität von 44%, dass weiterhin mit größeren Schwankungen zu rechnen ist.

Analysten bleiben gespalten

Während der Chart optimistisch stimmt, bleiben die Expertenmeinungen geteilt. Goldman Sachs sieht die Bewertung bereits als ausgereizt und stuft die Aktie als „Neutral“ ein. Andere Häuser wie Jefferies und Berenberg halten dagegen an ihren Kaufempfehlungen fest.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Die fundamentale Basis scheint solide: Renk profitiert als Hersteller von Spezialgetrieben für Panzer und Marineanwendungen direkt vom globalen Aufrüstungstrend. Die Auftragslage bleibt robust.

Allzeithoch im Visier?

Mit einem Abstand von knapp 10% zum 52-Wochen-Hoch von 84,63 Euro stellt sich die Frage: Steht der nächste Rekordlauf bevor? Die politischen Rahmenbedingungen sprechen dafür, dass der Rüstungszyklus noch nicht am Ende ist.

Allerdings: Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich von der geopolitischen Großwetterlage ab. Jede Veränderung in den Verteidigungshaushalten der NATO-Staaten wird sich unmittelbar im Kurs widerspiegeln. Für Anleger bleibt es eine Wette auf anhaltende Spannungen – die derzeit jedoch gut zu laufen scheint.

Anzeige

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de